Osthelden
Osthelden ist ein Stadtteil von Kreuztal im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen und hat seinen Namen vom Flüßchen Osthelde. Es liegt an der Straße von Wenden nach Kreuztal, wo die Straße mit einem scharfen Knick ins Tal hinunterführt.
Geschichte
Osthelden ist eine der ältesten Siedlungen des Siegerlandes, doch gibt es über seine Entstehung keine Urkunde. Vom Ursprung her ist Osthelden ein mittelfränkisch sprechender Platz und liegt an der Uerdinger Linie. Das älteste noch erhaltene Haus in Osthelden – 1657 erbaut – wurde im Jahre 2003 abgerissen. Osthelden hatte 1956 nur 573 Einwohner, doch hat sich ihre Zahl inzwischen erheblich vergrößert.
Bis zur kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen am 1. Januar 1969 war Osthelden eine selbständige Gemeinde.
In Sportlerkreisen sehr bekannt, ist der Radsportverein RSV Osthelden e.V., der zahlreiche – auch internationale – Erfolge aufweisen kann.