Diskussion:Cracker (Computersicherheit)
Der Artikel hat mir recht gut gefallen. Der Begriff ist kontrovers, vielschichtig, es hängt von der Betrachtungsweise ab, der neutrale pov wurde vor dem hintergrund löblich beherzigt... Und dann auf einmal wird dem Leser soein Zeugs vorgesetzt wie eine willkürliche Personenliste von personen, wie z.b. mitnick, dessen namen sich wohl irgenwer aus dem film gemerkt hat. Diese Liste ist blödsinn, denn damit wird der gesamte effekt der darlegung der vielschichtigkeit des begriffes zunichte gemacht. Von einer Nahrungsmittelliste wie bei den haustierartikeln garnicht zu sprechen... Ich mag die Autoren respektieren, und habe das nicht sofort gelöscht, aber ich bitte doch darum, dass man diese beiden Abschnitte überdenkt. --Nerdi ?! 16:03, 3. Mär 2006 (CET)
Verwendung eines anonymisierenden Crackernamen (Pseudo, Handle). Der eine Begriff in Klammern existiert nicht als Artikel, der Artikel zum zweiten beschreibt - glaube ich - nicht das, was gemeint ist. Vielleicht Nickname verlinken? --Nerdi ?! 16:08, 3. Mär 2006 (CET)
- Zunächst einmal danke für Deine Kritik und ein BIG SORRY. Obwohl ich in der Zwischenzeit schon ein paar Mal an diesem Artikel „herumoperiert“ hatte, viel mir Dein Diskussionsbeitrag nicht auf. Du bist also nicht absichtlich ignoriert worden. :-)
- Der „Nickname“ wurde nun übernommen und die fragliche Personenliste habe ich entfernt. -- NeonZero 10:27, 10. Mai 2006 (CEST)
Ebola Virus Crew
Wieso wurde die EVC gelöscht?? Immer wenn ich etwas hinzufüge, wird es gelöscht.
- Wer bist Du und was genau wurde schon alles von Dir hier gelöscht?
- Zur EVC: Der Artikel wird manchmal von Vandalen heimgesucht. Dein unter einer IP erstellter Eintrag „Ebola Virus Crew“ sieht Optisch nicht nach einer Cracker-Group im Sinne von „Softwarecracker“ aus. Hier wurde wohl vorschnell gehandelt und dies als Vandalismus eingestuft. Meine eigene Erfahrung ist, dass sich diese Missverständnisse stark minimieren, wenn man sich vor dem Edit an der Wikipedia angemeldet hat. Im Zweifelsfall kommen dann auch schon mal Nachfragen bei Dir an, ehe jemand etwas löscht. Das ist natürlich kein muss, sondern nur ein Tipp. ;-) -- NeonZero 23:57, 19. Mai 2006 (CEST)
Hallo ...
Hallo,
würde gerne mal eure meinung zu meinem tread hören ... "Crackerkultur & hacktivistische Motivationen" Soll ich noch etwas daran ändern ?
Ich hab einfach mal aus der Seele gesprochen... hoffe es kommt gut rüber.
Black-Hat
Es gibt eine Weiterleitung und einen Verweis auf diese Seite mit "Black Hat", aber im Artikel steht kein Wort dazu. Kann das bitte noch jemand beheben? – 84.178.98.101 20:26, 5. Dez. 2006 (CET)
Cracker hat nichts mit Netzwerken und Hackern zu tun
Ungebildete Reporter und schlechte Reportagen haben aber mehrmals dazu beigetragen den Eindruck zu erwecken dass dies ein und dasselbe wäre.
Cracken bezeiht sich eindeutig auf die Ausheblung eines Softwareschutzes oder anderen Modifikationen einer Software.
Hacken kann man viel, ... im Garten etc. bezieht sich aber in der Regel auf einen Einbruchsversuch in ein Netzwerk.
Bitte besser differenzieren Hacken <-> Netzwerk / Hardware , Cracken <-> zb. Kopierschutz / Software
Artikel ist zum Teil für Aussenstehende sehr unverständlich geschrieben.