Kiefern

Gattung der Familie Kieferngewächse (Pinaceae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2004 um 18:06 Uhr durch 80.131.237.75 (Diskussion) (Systematik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kiefern
Gemeine Kiefer

Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris)

Systematik
Abteilung: Nadelholzgewächse (Coniferophyta)
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Kiefernähnliche (Pinoideae)
Gattung: Kiefern (Pinus)
Arten (Auswahl)

Die Kiefern (Pinus) bilden eine Gattung von Nadelholzgewächsen (Coniferophyta) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).

Kiefern sind immergüne Nadelbäume oder Sträucher. Das Holz der Kiefern ist sehr weich und wird im Möbelbau eingesetzt. Das Kiefernholz wurde Jahrzehnte lang als schnellwachsender Ersatz für die abgeholzten Buchenbestände angepflanzt. Es ist für den Bergbau sehr wichtig, weil es als langfaseriges Holz unter Belastung schreit und die Bergleute warnt, bevor es bricht.

Systematik

Zapfen der Aleppokiefer (Pinus halepensis, links), der Bergkiefer (P. mugo, Mitte) und der Pinie (P. pinea, rechts).

Man unterscheidet zirka 115 verschiedene Arten, darunter die Folgenden:

Kiefer
Kiefer

Eine vollständigere Aufzählung findet sich in der nach Vorkommen geordneten Liste der Kiefernarten.

Krankheiten

Siehe auch: Pecherei