Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Vantaa | Lage von Vantaa |
Basisdaten | |
Staat: | Finnland |
Lääni: | Südfinnland |
Fläche: | XXX km² |
Einwohner: | 184.039 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | XXX Einwohner je km² |
Höhe: | XX m ü. NN |
Geografische Lage: | 60° 18' n. Br. 24° 57' ö. L. |
Website: | www.vantaa.fi |
Vantaa (schwed. Vanda) ist wie Espoo ein schnell wachsender Vorort von Helsinki. Mittlerweile viertgrößte Stadt von Finnland, liegt Vantaa nur wenige km nördlich der Hauptstadt. Sie beherbergt den internationalen Flughafen und ist Geburtsort von Mika Häkkinen.
Geschichte
Da das alte Helsinki ursprünglich auf dem Gebiet des heutigen Vantaa lag, besitzt Vantaa indirekt eine längere Geschichte als ihre große Schwester.
Ihren heutigen Namen erhielt die Stadt im Jahre 1972, als sie durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden gebildet wurde. 1974 wurde Vantaa zur Stadt erklärt.
Am 11. Oktober 2002 wurde die Stadt durch die Explosion einer Bombe im Myyrmanni-Kaufhaus erschüttert. Der Anschlag kostete sieben Menschen das Leben, einschließlich dem Bombenleger, einem 19 Jahre alten Chemie-Studenten der Espoo-Vantaa-Fachhochschule.
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
Sehenswürdigkeiten
Wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Wissenschaftszentrum Heureka, in dem der Besucher selbst Experimente durchführen darf. Es beherbergt auch ein Kino und ein Planetarium.
Direkt am Flughafen befindet sich ein Luftfahrtmuseum, das etwa 50 Flugzeuge ausstellt.