Illustrative

Kunstfestival
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2007 um 13:41 Uhr durch 85.179.22.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Illustrative ist ein jährlich in Berlin durchgeführtes Kunstfestival. Im Zentrum der Illustrative steht eine Ausstellung für zeitgenössische Illustration und Grafik, die eine aktuelle Werkschau dieser Disziplinen zeigt. Erweitert wird die Ausstellung durch einen offenen Nachwuchswettbewerb, zahlreiche Begleitveranstaltungen und mehrere thematische Sektionen.

Die Illustrative hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus den unterschiedlichen Bereichen der angewandten grafischen Künste (z.B. Illustration, Grafik-Design, Comic, Buchkunst, Animation, Game Art) die unveröffentlichten freien Arbeiten renommierter Grafiker in einer Ausstellung zu versammeln und einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen. Zu den Künstlern der Illustrative gehören Illustratoren wie Olaf Hajek, Russell Cobb, David Foldvari, Ina Keckeis, Jens Bonnke, Tanja Kling, Chriegel Farner, Lars Henkel, Roman Bittner oder Tanja Kling und Zeichner wie Tim Dinter, Jens Harder, Andre Rösler, Jan Feindt und Frédéric Coché.

Die Idee zur Illustrative wurde 2006 geboren, um der jüngeren angewandten Grafik und Illustration eine internationale Plattform im Kunstgeschehen zu verschaffen. Sie wurde auf Initiative von Pascal Johanssen und Katja Kleiss gegründet und findet im Jahr 2007 zum zweiten Mal in Berlin und zum ersten Mal in Paris statt. Die Illustrative wird gefördert durch die Städte Berlin und Paris.

Siehe auch