Europäische Währungseinheit
Die European Currency Unit, abgekürzt ECU, war von 1975 bis 1998 die Rechnungswährung der Europäischen Union (EU) und Vorläufer des Euro. Der ISO 4217-Code für den ECU war: XEU.
Der Wert der ECU war durch einen so genannten Währungskorb festgelegt, der mit Hilfe von exakt spezifizierte Mengen der nationalen Währungen der Mitgliedsstaaten der EU definiert war. Das Gewicht der einzelnen Währungen in diesem Korb war durch den Anteil des jeweiligen Staates am EG-Binnenhandel bestimmt und wurden alle fünf Jahre überprüft und gegebenenfalls angepasst.
Der Wechselkurs einer Währung gegenüber dem ECU ergab sich aus ihrem Wechselkurs gegenüber allen Währungen im Währungskorb multipliziert mit dem Gewicht im Korb.
Überweisungen in XEU konnten nicht über jede Geschäftsbank abgewickelt werden.
siehe auch: Ecu