Die Neue Reichenberger Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Reichenberg des Österreichischen Alpenvereins in der Venediger/Lasörling-Gruppe.
Bilder | |
---|---|
![]() |
![]() |
Karte | |
Basisdaten | |
Sektion: | Sektion Reichenberg |
Alpenregion: | Venediger/Lasörling-Gruppe - Osttirol |
Höhe: | 2586 m.ü.n.N |
Anschrift: | A-9963 St. Jakob in Defereggen |
Telefon Hütte: | +43 4873 5580 |
Telefon Sektion: | +49 8074 330 |
Zimmer: | 20 Betten |
Lager: | 40 Lager |
Winterraum: | vorhanden |
Geografische Lage: | Bezugsmeridian 15° Geogrph. Länge 12°16'763" Geogrph. Breit 46°58'277" |
Offizielle Website: | [1] |
E-Mail-Adresse: | neue.reichenbergerhuette@utanet.at |
Öffnungszeiten | |
Bewirtschaftet: | Ende Mai bis Mitte Oktober |
Winterraum: | ganzjährig, 20 Lager |
Lage
Die Neue Reichenberger Hütte liegt am Bödensee in der Lasörling-Gruppe. Sie ist ein beliebter Stützpunkt für Touren in der Venediger/Lasörling-Gruppe.
Geschichtliches
Erbaut wurde die Hütte im Jahr 1926 von den, in Reichenberg (Nordböhmen) beheimateten, Freunden der alpinen Bergwelt, als Ersatz für die als Folge des Ersten Weltkriegs enteignete Reichenbergerhütte bei Cortina d'Ampezzo.
Anreise
- Anreise per Zug: Bahnhof Lienz und weiter mit dem Bus nach St. Jakob i. Def. Fahrplanauskunft der Bahn
- Anreise per Bus: St. Jakob i. Def. oder Hinterbichl
- Anreise per PKW: St. Jakob i. Def.
Aufstieg
- St. Jakob i. Def. über Trojeralmtal, Gehzeit: 4:00 Stunden
- Hinterbichl, Parkplatz Ströden, über Großbachtal, Gehzeit: 4:00 Stunden
Touren
- Bachlenkenkopf (2759 m): Gehzeit 0:30 Stunden
- Gösleswand (2912 m): Gehzeit 1:00 Stunden
- Finsterkarspitze (3028 m): Gehzeit 2:00 Stunden
- Keeseck (3173 m): Gehzeit 4:00 Stunden
- Reichenbergerspitze (3030 m): Gehzeit 2:00 Stunden
Übergang zu anderen Hütten
- Clarahütte
- Lasörlinghütte, Gehzeit 5:00 Stunden, ("Lasörlinghöhenweg")
- Lasnitzenhütte, Gehzeit 3:30 Stunden
- Lenkjöchlhütte
- Bergerseehütte
- Barmerhütte