Diskussion:Ulcus cruris

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2003 um 18:46 Uhr durch Sansculotte (Diskussion | Beiträge) (Zahl der Links?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diesen "Zinkmangel" hätte ich gerne im Seinne der EBM verifiziert. Andere Untersuchungen beagen nämlich, dass Mangelzustände bis ins höchste Lebensalter keine klinische Bedeutung haben. - Die Ärztezeitung ist nicht unbedingt DIE Quelle für Informationen nach härteren Maßstäben, erkennbar z.B. an dem fehlenden Zitat der Studie. Hier kann man sich z.B. fragen, von wem die Ärztezeitung finanziert wird... --Robodoc 14:32, 18. Okt 2003 (CEST)
PS: man beachte auch die Fallzahl von 202 Patienten und die unter http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/phle-ucv.htm angegebenen! Ich habe den Verweis auf den Zinkmangel deshalb (vorläufig) gelöscht. Begründung: Dieses Zeug wird gern verkauft. Hilft es nichts, so verdient man wenigstens gut daran und muss den Patienten nicht auf sein Übergweicht, seinen schlecht eingestellten Diabets u. A. aufmerksam machen. Das kann nämlich beide Seiten ganz schön frustrieren, weil es Zeit kostet, eine Änderung der Lebensführung erfordert und meistens doch nicht befolgt wird (befolgt werden "kann")-- Robodoc 16:24, 18. Okt 2003 (CEST)

Hallo Robodoc, schöner Artikel, die Fotos finde ich etwas gruselig :-) Was hälst Du davon, die Zahl der Links etwas zu reduzieren (verringert den Pflegeaufwand und erleichtert Betroffenen gezielt das Weiterlesen auf der Seite mit den besten und wichtigsten weiterführenden Infos)? -- Sansculotte 18:46, 18. Okt 2003 (CEST)