Bischofsheim in der Rhön

Stadt im Landkreis Rhön-Grabfeld in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2004 um 17:41 Uhr durch 84.133.56.94 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
---Sidenote START---
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Bischofsheim an der Rhön hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Rhön-Grabfeld
Fläche: 67,72 km²
Einwohner: 5.206 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner je km²
Höhe: 333 m ü. NN
Postleitzahl: 97653
Vorwahl: 09772
Geografische Lage: 50° 24' n. Br.
10° 1' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: NES
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 09673117
Gliederung des Stadtgebiets: 5 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung: Kirchplatz 4
97653 Bischofsheim a.d.Rhön
Offizielle Website: www.bischofsheim-rhoen.de
E-Mail-Adresse: mail@bischofsheim-rhoen.de
Politik
Bürgermeister: Armin Lommel (CSU)

Bischofsheim ist eine Stadt am Fuße Kreuzberges in der bayerischen Rhön in Franken.




Wirtschaft

Verkehr

Nächster Bahnhof: Neustadt/Saale (von dort Busverkehr)




Stadtgliederung

Die Stadt besteht neben der Kernstadt aus den Stadtteilen Frankenheim, Haselbach, Oberweißenbrunn, Unterweißenbrunn und Wegfurt.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Kloster Kreuzberg mit Wallfahrtskirche (erbaut von 1681 bis 1692)
  • Historischer Stadtturm "Zentturm" (13. Jh, 26 m hoch)
  • Historisches Rentamt


Sonstiges

Kulinarische Spezialitäten

  • Kreuzberger Klosterbier