Klaus G. Gaida

deutscher Künstler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 18:06 Uhr durch 87.66.133.100 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus G. Gaida, Maler


Leben

Klaus G. Gaida wurde 1950 in Brandleben an der Elbe geboren. In den Jahren 1972-78 beschäftigte er sich unter anderem mit einem Studium in Wien und Hamburg. Seine erste Ausstellung Rettungsinsel fand in der Buch Handlung Welt, Hamburg, statt. Er gründete 1979 die Kunstband Die Kontainers in Hamburg-Wilhelmsburg und arbeitete mit Gunther Sichelschmidt unter dem Namen Business Corp. in Frankfurt am Main. Ab Mitte 1980 hielt er sich längere Zeit in Tansania, Madagaskar und Mauritius auf. Um 1990 entstand in der Bild/Wort Zusammenarbeit mit Thomas Kling der Werk-Zyklus Die Expedition. Gaida lebt in Köln und Weweler.


Tätigkeit

Seine Malerei geht von historischem Bildmaterial verschiedener Themen aus und setzt diese in Werkgruppen bildnerisch um. Die Darstellung wechselt zwischen Abstraktion und genauer Wiedergabe, zum Teil wird durch Hinzufügen von Text der Kontext konkretisiert. Gaida behandelt Themen, die häufig Randbereichen der Aufmerksamkeit entstammen. Seine Arbeit erweist sich als Kategorisierung und Katalogisierung, wobei die kritische Reflexion gegenüber dem Bild als Medium zur Übermittlung von Information zum Ausdruck kommt.


Werkgruppen

  • Einheimische Tiere
  • Parasitismus
  • Die Expedition
  • Sericon
  • Microchiroptera
  • Erdrandbewohner
  • Graphologische Portraits
  • Nicht gemalte Bilder
  • Annotationen
  • Zeitvertreib
  • Die Mittel der Malerei
  • Luftkampf
  • Es fünf aber die


Publikationen

  • 1979 Angeln ohne Haken, Die Kontainers, Buch Handlung Welt, Hamburg
  • 1981 Kunst und dann, Business Corp., Betzel Verlag, Frankfurt, ISBN 3-921818-11-7
  • 1984 -1987 Hans Kultur - Mitteilungen aus der Zivilisation, Zeitschriften, 11 Hefte, ISSN 0175-4009
  • 1988 Quasar - Untersuchungen in der Unverständlichkeit, Zeitschrift, ISSN 0934-8409
  • 1991 Einheimische Tiere, Klein, Bonn; Kubinski, Stuttgart; Müller, Köln
  • 1992 Microchiroptera, Falter Verlag, Wien, ISBN 3-85439-088-2
  • 1993 Wünschelrutengänger, o.A.
  • 1993 Sericon, Art Publishing Ltd., Dublin
  • 1995 Erdrandbewohner, Wienand Verlag, Köln, ISBN 3-87909-463-2
  • 1996 Portraits, Salon Verlag, Köln, ISBN 3-9804812-2-0
  • 1998 Zeitvertreib, Band 1 und 2, Salon Verlag, Köln, ISBN 3-932189-63-9
  • 1998 Zeitvertreib, Supplement, Korridor Verlag, Köln, ISBN 3-9804354-5-8
  • 2002 Gaida malt, Diözesanmuseum, Rottenburg a.N., ISBN 3-88294-326-2
  • 2006 Es fünf aber die, Edition Erdrand, Köln, ISBN 3-00-018839-8