Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
11. Jahrhundert |
12. Jahrhundert
| 13. Jahrhundert | ►
◄ |
1130er |
1140er |
1150er |
1160er
| 1170er | 1180er | 1190er | ►
◄◄ |
◄ |
1156 |
1157 |
1158 |
1159 |
1160
| 1161 | 1162 | 1163 | 1164 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1160
|
Politik und Weltgeschehen
- Hermann IV. von Baden wird Markgraf von Baden und Titular-Markgraf von Verona.
- Volksaufstand in Mainz, bei dem Erzbischof Arnold von Selenhofen erschlagen wird. Friedrich I. Barbarossa schlägt den Aufstand nieder, nimmt der Stadt ihre Mauern und Freiheiten.
- Heiji-Rebellion in Japan
Religion
- um 1160: Gründung des Bistums Schwerin durch Heinrich den Löwen[1]
- Heinrich der Löwe verlegt das Bistum Oldenburg (Holstein) nach Lübeck[2]
Stadt- und Heimatgeschichte
- Die Pfarrkirche der Kärntner Gemeinde Guttaring wird erstmals urkundlich erwähnt.
- Belmont-sur-Lausanne, Feldkirch, Leopoldshafen, Neumarkt in der Oberpfalz, Tölz und Weißenhorn werden erstmals urkundlich erwähnt.
- Erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Velpke als Vilebeke.
- Graf Bernhard von Poppenburg wird erstmals urkundlich erwähnt. (In einigen Quellen wird davon ausgegangen, dass Bernhard Sohn von Beringar ist[3], in anderen Quellen geht man von davon aus, dass Bernhard und Beringar Brüder sind[4].)
- Adelheid von Meißen, böhmische Königin († 1211)
- Adolf III., Graf von Schauenburg und Holstein; Gründer einer Siedlung am westlichen Alsterufer (Hamburg) († 3. Januar 1225)
- Hartmann I., Graf von Württemberg († 1240).
- Dulce von Barcelona, Königin von Portugal († 1198).
- 16. Januar: Hermann III., Markgraf von Baden, Markgraf von Verona, Reichsvogt von Selz, Teilnehmer des 2. Kreuzzugs
- 3. Mai: Petrus Lombardus, Scholastiker und Bischof (* 1100)
- 16. Mai: Ubald von Gubbio, war Bischof von Gubbio und wurde heilig gesprochen
- 18. Mai: Erik Jedvardsson, König von Schweden (* um 1120)
- 4. Juni: Arnold von Selenhofen, Erzbischof von Mainz (* um 1095)
- Al-Faiz, dreizehnter Kalif der Fatimiden (* 1149)
- Al-Muqtafi, 31. Kalif der Abbasiden (* 1096)
- Berta von Sulzbach, Kaiserin von Byzanz
- Um 1160: Maria von Böhmen, Markgräfin von Baden und Verona
Quellen
- ↑ Lexikon des Mittelalter Bistum Schwerin http://www.mittelalter-genealogie.de/mittelalter/bistuemer/schwerin/schwerin_bistum.html am 14.8.2006
- ↑ Hansestadt Lübeck geschichtlicher Überblick http://fraktali.849pm.com/peter/HISTORIE.htm am 22.9.2006
- ↑ Burgen und Schlösser im Hildesheimer Land , Margret Zimmermann/Hans Kensche: Burgen und Schlösser im Hildesheimer Land, 1.Auflage Hildesheim: Lax, 1998, S.127 ISBN 3-8269-6280-X
- ↑ Burgstemmen Geschichte Burg und Grafschaft http://www.burgstemmen.de/poppenburg/seiten/burg.html am 17.6.2006