Der Engel des Herrn

katholisches Gebet, das die Menschwerdung Gottes betrachtet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2003 um 21:19 Uhr durch 217.228.169.53 (Diskussion) (das sollte eigentl. unter "Gebete" aber Urbanus hat dort zu schnell einen Redirect eingebaut - ist das hier ok so?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

"Der Engel des Herrn" ist ein Gebet welches man früher 3 mal täglich betete, und zwar jedesmal wenn die Kirchturmglocke zum Beten einlud.

Es kann recht gut mit einem Tischgebet verbunden werden.

Der Engel des Herrn

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.

Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Maria sprach: Siehe, ich bin eine Magd des Herrn, mir geschehe nach Deinem Wort.

Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.

Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Bitte für uns, heilige Gottesmutter! Auf daß wir würdig werden der Verheißung Christi.

Amen

Weitere Gebete:

  1. siehe -> Gebet
  2. siehe -> Vateruser
  3. siehe -> Rosenkranz
  4. siehe -> Apostolisches_Glaubensbekenntnis