Mustermesse Basel

jährliche Messe-Veranstaltung in der Schweizer Stadt Basel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2004 um 10:13 Uhr durch Trugbild (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mustermesse Basel (kurz "MuBa") ist eine jährliche Messe-Veranstaltung in der Stadt Basel (Schweiz). Sowohl der Name als auch die Abkürzung werden in der Umgangssprache oft für das Messegelände verwendet (obwohl dort auch andere Messen als die Mustermesse stattfinden).

Allgemeines

Die Mustermesse bietet als Warenmesse verschiedenen Unternehmen die Möglichkeit, Neuigkeiten aus verschiedenen Bereichen des Detailhandels vorzustellen. Die MuBa findet jeweils im Frühjahr statt.

Großer Beliebtheit erfreut sich die "Länder"-Abteilung, in der sich verschiedene Länder aus der ganzen Welt präsentieren können. Zum einen werden traditionelle, zum anderen auch innovative Waren vorgestellt und verkauft. Pro Messe gilt die Aufmerksamkeit vor allem einem bestimmtem Land, dem deutlich mehr Ausstellungsfläche zur Verfügung gestellt wird als den anderen. Dieses Land wird als das "Gastland" bezeichnet.

Wichtige Daten

  • 1916 entschied der Basler Regierungsrat, eine Basler Mustermesse durchzuführen
  • 1917 fand die erste Mustermesse statt
  • 1920 wurde die Genosschenschaft "Schweizer Mustermesse" gegründet
  • 1926 wurden die erste definitive Messehalle auf dem heutigen Messegelände eröffnet
  • 1953 und 1954 wurde die zweite Messehalle gebaut
  • 1963 bis 1965 wurden die Halle 3 gebaut