Portal:Homo- und Bisexualität/Kunst und Kultur

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 02:25 Uhr durch GLGerman (Diskussion | Beiträge) (Schriftsteller, Autoren und Philosophen: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portal
Homo- und Bisexualität
Portal Allgemeines Politik & Gesetze Homosexualität und Gesellschaft Lebensentwürfe & Beziehungen Gesundheit & Sexualität Veranstaltungen, Orte & Sport Kunst & Kultur Wissenschaft & Religion Service

|---- valign="top" | width="70%" style="border: 1px solid #004C9F; background-color:#D2D5EB; padding:0px;" |

Kunst & Kultur

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Oscar Wilde

Film

Bedeutende Filme, die homosexuelle Themen enthalten bzw. für die LesBiSchwule Subkultur von besonderer Bedeutung sind, sowie Festivals und Preise für Filme mit homosexueller Thematik. (Es gibt weiter unten noch einen Abschnitt für Filme, die das Thema nicht primär behandeln.)
siehe auch: Themenliste (Darstellende Kunst)

Kategorie:Homosexualität im FilmListe von Filmen mit homosexuellem InhaltLesbisch Schwule Filmtage HamburgQueersichtTeddy AwardVerzaubertCelluloid ClosetOut im KinoAbschiedsblickeAimée und JaguarAnders als die AndernAntonias WeltBeautiful ThingBentBetter Than ChocolateDer bewegte MannBishonen... BeautyBoundBrokeback Mountain Der Club der gebrochenen HerzenComing OutEast Palace, West PalaceEine außergewöhnliche AffäreEinsam Zweisam DreisamDer Einstein des SexErdbeer und SchokoladeFellinis SatyriconFlames of PassionFleshGet Real – Von Mann zu Mann - Das HochzeitsbankettHold You TightIch kenn keinen – Allein unter HeterosIn & OutInfamJeffreyKaffee, Milch und ZuckerEin Käfig voller NarrenDie KonsequenzKommt Mausi raus?!L.I.E. - Ludwig II.Mädchen in Uniform (1931)/(1958)Männer wie wirDie Matthew Shepard StoryMango KissMauriceMeeresfrüchteMein wunderbarer WaschsalonMy Private IdahoMysterious SkinNicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebtOi!WarningParagraph 175PhiladelphiaPink NarcissusPlötzlich im letzten Sommer Priscilla, Königin der WüsteQuerelleRaus aus ÅmålRentSebastianeSommersturmSunday, Bloody SundayDer talentierte Mr. RipleyTaxi zum KloThe Rocky Horror Picture ShowTod in VenedigTrick...und das Leben geht weiterWenn die Nacht beginntWestlerWomen Love WomenDie WonderBoysYossi & JaggerDie Zeit die bleibt

Fernsehen

Homosexuelle Themen und Inhalte in Fernsehsendungen sowie offen homosexuell lebende Fernsehpersönlichkeiten. (Es gibt weiter unten einen Abschnitt für Sendungen, die Homosexualität nicht primär thematisieren.)

Homosexualität im Fernsehen (Liste) • Berlin BohèmeBewegte MännerChaos CityDer Denver-ClanDawson's CreekEllenFriendsGolden GirlsHinter GitternLindenstraßeThe L WordMarienhofMelrose PlaceMontagsgeschichtenMontagskinderQueer as FolkRoseanneSailor MoonSex and the CitySix Feet UnderVerbotene LiebeVon Mann zu MannWa(h)re LiebeWill & GraceAlfred BiolekAxel BulthauptWerner VeigelAndreas WeißWilhelm Wieben

Schauspieler und Regisseure

Offen homosexuell lebende Schauspieler und Regiseure, die mit ihrer Arbeit Bezug zu ihrer Homosexualität nehmen. (Es gibt weiter unten einen Abschnitt für Schauspieler und Regisseure, die in ihrer Arbeit nur unter anderem auch Bezug zu dem Thema genommen haben.)
siehe auch: Themenliste (Darstellende Kunst)

Dirk BachRichard ChamberlainEllen DeGeneresThomas HermannsRock HudsonHape KerkelingMaren Kroymann - Richard KwietniowskiRalph MorgensternSergei ParadschanowErnie ReinhardtWalter SedlmayrGeorg Uecker - Claus VinçonHella von Sinnen - Alexander Ziegler

Werke der Literatur und Philosophie

Literarische Werke mit homosexueller Thematik.
siehe auch: Themenliste (Literatur)

Kategorie:Homosexualität (literarisches Motiv)Liste von literarischen Werken mit homosexuellem Inhalt - Stonewall Book AwardCash on deliveryEinfach unwiderstehlichNickstoriesBoy's Next DoorGeschlossene GesellschaftDer Kuss der SpinnenfrauMauriceDie Mitte der WeltOkane ga naiQuerelleSatyriconShakespeares SonetteTod in VenedigTonio KrögerDer Zauberberg Exzellenter Artikel

Schriftsteller, Autoren und Philosophen

Homosexuelle Autoren, die mit ihrer Arbeit Bezug zu ihrer Homosexualität nehmen, sowie Autoren die zu diesem Thema schreiben. (Es gibt unten einen zweiten Abschnitt für bereits an anderer Stelle genannte und weniger bedeutende Personen.)
siehe auch: Themenliste (Literatur)

Kategorie:Homosexualität in der LiteraturAbu NuwasGustl AngstmannReinaldo ArenasW. H. AudenJames BaldwinDjuna BarnesGeorge BaxtWilliam S. BurroughsJudith ButlerJean CocteauQuentin CrispEmma Donoghue - Heinrich EichenVilhelm EkelundLillian FadermanKatherine V. ForrestCarlo FrutteroStephen FryJames FugatéChristoph GeiserAllen GinsbergDavid HalperinJoseph HansenBernd-Ulrich HergemöllerPatricia Highsmith Christopher IsherwoodRudolf JungRalf KönigElisar von KupfferDavid LeavittErich LifkaThomas Mann Gigi MartinArmistead MaupinTerrence McNallyDetlev MeyerMishima YukioMirjam MünteferingPier Paolo PasoliniRoger PeyrefitteAugust Graf von PlatenBeatriz PreciadoManuel PuigMarguerite Radclyffe HallChrista ReinigFelix RexhausenArthur RimbaudRonald M. SchernikauClaudia SchoppmannPeter SchultSamuel M. StewardStraton von SardisGore VidalEdmund WhiteWalt WhitmanChrista WinsloeAdolf von WilbrandtTennessee WilliamsJosef WinklerLudwig Wittgenstein Lesenswerter ArtikelMarguerite YourcenarAlexander Ziegler

Zeitschriften, Verlage und Internet

Medien mit homosexueller Thematik.

Kategorie:LGBT-MediumBund Lesbischer und Schwuler JournalistInnenMännermagazin (Liste) • Felix-Rexhausen-PreisGLAAD Media AwardsBruno Gmünder VerlagQuerverlagThe AdvocateBUTTDer EigeneGay TimesHinnerkInvertitoDer KreisL-MagMänner aktuellNürnberger SchwulenpostPRIDEsergejSiegessäuleSpartacusGaychatGaydarGayRomeoGay-web

Musik und Radio

Offen homosexuell Lebende Künstler, sowie Künstler, die Homosexualität in ihren Werken thematisieren.
siehe auch: Themenliste (Musik)

Marc AlmondBruno BalzAndy BellBoy GeorgeBronski BeatDancehallRob HalfordThe Hidden CamerasIpek IpekçioğluHolly JohnsonLe TigreLeftover CrackPatrick LindnerFrankie Goes to HollywoodJimmy SomervilleRentTom Robinson BandPeter PlateQueercorePet Shop BoysRuPaulScissor SistersMichael StipeVillage PeopleRufus WainwrightBluRadioCSD Radio

Mode, Malerei, Photographie

Offen homosexuell Lebende Künstler, sowie Künstler, die Homosexualität in ihren Werken thematisieren.
siehe auch: Themenliste (Bildende Kunst)

Don BachardyFrancis BaconAlison BechdelHenning von BergKeith HaringWilhelm von GloedenKarl LagerfeldRobert MapplethorpeAlexander McQueen - Rudolph MoshammerPierre et GillesWilhelm PlüschowHerb RittsYves Saint LaurentSaloméTom of FinlandHenry Scott TukeGianni VersaceKarlheinz WeinbergerMartin Wong

Kunstrichtungen mit Bezug zur Homosexualität

BishōnenCampDiscoSlashYaoiYuriShōnen Ai

Weitere Artikel

Weitere Filmtitel

Filme mit homosexuellen Inhalten.
siehe auch: Themenliste (Darstellende Kunst)

18:15 ab Ostkreuz41 SekundenAndersrumAngels in AmericaAnother CountryBefore Night FallsThe BirdcageBreakfast on PlutoC.R.A.Z.Y.CruisingFireDie flambierte FrauEin Freund zum Verlieben -Ein Mann sieht RosaGet Real – Von Mann zu MannDie Hochzeit meines besten FreundesEine Hochzeit zu drittThe Hours – Von Ewigkeit zu EwigkeitJ’en suis!Der junge TörlessThe King and the ClownLabyrinth – Liebe ohne AuswegLiebe in jeder BeziehungEin LiebesliedMercy – Die dunkle Seite der LustMonsterParty MonsterThe Opposite of Sex – Das Gegenteil von SexPrinz in HöllelandSleepersEin SommerkleidSpiegelbild im goldenen AugeSpy Girls – D.E.B.S.The Story of JoannaTo Wong Foo(T)Raumschiff Surprise – Periode 1Vampyros Lesbos – Erbin des DraculaWamboWas nützt die Liebe in GedankenWeil ich ein Mädchen binWilde NächteWittgenstein (Film)Ein Zuhause am Ende der Welt

Weitere Schauspieler und Regiseure

Schauspieler, die Hauptrollen in Filmen mit homosexueller Thematik gespielt haben. Regiseuere, die in ihren Filmen Homosexualität Thematisieren.
siehe auch: Themenliste (Darstellende Kunst)

Pedro AlmodóvarWolfgang Petersen

Weitere Fernsehsendungen

Berlin, BerlinBernie und ErtBuffyDesperate Housewives - Inspektor Hooperman

Weitere Schriftsteller, Autoren und Philosophen

Mercedes de AcostaNewton Arvin - Clive BarkerGuðbergur BergssonMarion Zimmer BradleyTruman CapoteMichael CunninghamSamuel R. DelanyJoel Dorius - Alfred DouglasMichel FoucaultKaren-Susan FesselHubert FichteEdward Morgan ForsterFruttero & LucentiniJonas GardellDavid GarnettSina-Aline GeißlerHervé GuibertBertha HarrisGino HahnemannJoachim HelferAlan HollinghurstHans Henny JahnnFriedrich KröhnkeHanif KureishiAndreas KraßFriedo LampeTeresa de LauretisAudre LordeKlaus Mann Eric Marcus - Willem de MérodeJoe OrtonHermes PhettbergMarcel ProustJohn RechyAnne RicePhilip Ridley - Catherine Robbe-GrilletMichael RoesUmberto SabaAxel SchockSusan SontagAndreas SteinhöfelLytton StracheyColm Tóibín - Larry TownsendMonique TruongOscar WildeJeanette Winterson

Literarische Werke mit Symbolcharacter

Das Bildnis des Dorian GrayGustav von Aschenbach

Weitere Zeitschriften und Magazine

BoxFrontiers - On Our Backs

Weitere Artikel zu Musik und Radio

Ross AntonyThe B-52'sJoan Baez Lance BassBenjamin BrittenErasureMelissa EtheridgeRex GildoMarla GlenElton JohnFreddie MercuryGeorge MichaelPeter PearsJudas PriestQueenPaul ReevesPaul RutherfordMelitta SundströmPjotr Iljitsch TschaikowskiTatuClaire WaldoffRadio Dreyeckland

Weitere Künstler

Paul CadmusCharles Demuth - Gilbert & GeorgeMarsden Hartley - Rinaldo HopfTseng Kwong ChiEric StantonHannes SteinertWilliam Ware Theiss

Künstler mit Symbolstatus

Giorgio ArmaniDolce & Gabbana


Hinweise zur Bearbeitung

Exzellente und lesenswerte Artikel bitte kennzeichnen. Löschanträge und andere Hinweise bitte nur im passenden Bereich des Serviceteils (rechte Spalte des Portals) eintragen/markieren.
Icons für besondere Artikel (kommen hinter das Lemma):
 [[Datei:Qsicon lesenswert.png|Lesenswerter Artikel|12px]]
 [[Datei:Qsicon exzellent.png|Exzellenter Artikel|12px]]

Zur besseren Lesbarkeit die einzelnen Artikel bitte mit einem Gedankenstrich »–« anstelle des Bindestrichs »-« trennen. (Tastaturkürzel [Alt]+0150 oder unten in der Werkzeugleiste neben dem »+«.)

Die Untergliederung in einzelne Themegruppen innerhalb einer Aufzählung erfolgt durch einen Mittelpunkt »•«. (Tastaturkürzel [Alt]+0149 oder unten in der Werkzeugleiste neben dem »∞«.)

|}