Benutzer Diskussion:DerHexer/Archiv07
![]() | |
---|---|
Archiv1 | Archiv2 |
Archiv3 | Archiv4 |
Archiv5 | Archiv6 |
Auszeichnungen |
Begrüßung
Hallo und herzlich Willkommen bei der Wikipedia, DerHexer!
Wie ich sehe, hast du auch bereits einen ersten Artikel (Mezmerize) angelegt und darüberhinaus auch ein paar weitere Edits getätigt. Dennoch möchte ich dich gerne auf ein paar wichtige Seiten hinweisen; bitte lies doch einfach mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Zusammen mit den Wikipedia:Richtlinien bilden sie das Herzstück der freien Enzyklopädie Wikipedia — sie sind das Ergebnis langer und nervenzehrender Grundsatzdiskussionen der Community und haben Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Da du evtl. vorhast, dich hie und da im Musikbereich aufzuhalten, wären dir auch noch die Wikipedia:Relevanzkriterien ans Herz zu legen. Nach Herzenslust ausprobieren, ohne Angst haben zu brauchen, etwas falschzumachen, kannst du übrigens auf der Wikipedia:Spielwiese. Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögere nicht, dich an mich oder einen anderen Wikipedianer zu wenden. Viel Spaß und Erfolg noch bei deiner Arbeit! --Gardini · Schon gewusst? 18:10, 30. Apr 2006 (CEST)
- PS: In Diskussionen bitte immer einfach mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben (die Wiki-Syntax macht dann automatisch eine Unterschrift mit Datum und allem Pipapo daraus)!
Danke für die freundliche Begrüßung :D. Hab das ganz vergessen :(. --DerHexer Diskussion Bewertung 13:53, 26. Mai 2006 (CEST)
Adminbashing
Hallo werter Herr. Lust auf ein wenig Adminwahlbashing an deiner Person? Denn irgendwie habe ich Lust, dich in die Löwengrube zu werfen und dich zerfleischen zu lassen... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:47, 20. Sep 2006 (CEST)
- Du bist mindestens der Dritte, der mich fragt. Gardini und Jonathan musste ich schon absagen. Aus Zeitgründen. Ich fühle mich erneut sehr geehrt. Ich hatte mir eine Adminkandidatur von Gardini gewünscht. Es wäre schön, wenn ihr euch beide, am besten auch noch mit Jonathan kurzschließen könntet und was schönes fabuliert. Ich würde mich gerne am Admin„job“ versuchen, hilfreich für die Arbeit in der Wikipedia wäre es allemal. Aber das alles bitte erst morgen. Ich bin noch etwas angeschlagen von meiner Bronchitis und möchte jetzt endlich schlafen gehen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 23:12, 20. Sep 2006 (CEST)
- So wie es aussieht, machst du Pause. Gardini tut dies ebenfalls und Jonathan ist anscheinend in Göttingen nicht erreichbar. Warten wir halt noch ein bisschen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 22:02, 21. Sep 2006 (CEST)
- Ja. Aber es rennt nicht weg - und vorschlagen tue ich dich auf alle Fälle ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:14, 21. Sep 2006 (CEST)
- Heute bist du dran. Marcus Cyron Bücherbörse 10:59, 26. Sep 2006 (CEST)
Happy Admin
Kompliment und Glückwunsch! Dann mal weiterhin ein gutes Händchen. Viele Grüße -- Sypholux Wikipause 22:02, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank. Ich möchte mich bei den vielen Personen bedanken, dass sie mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und bei den Personen bedanken, dass sie ehrlich ihre Bedenken mitgeteilt haben, auch wenn ich sie z. T. nicht teile. Danke! Und auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --DerHexer (Disk., Bew.) 22:05, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Grüße, --NiTen (Discworld) 22:06, 11. Okt. 2006 (CEST)
- --Hei_ber gratuliert ebenfalls und wünscht weiterhin viel Freude bei der Arbeit an und mit der Wikipedia!
- Bevor ich beim Gratulieren der Letzte bin - lieber jetzt. :-) --SVL ☺ Bewertung 22:40, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Herzlichen Glühstrumpf auch von mir. (Ich hätt' ja Kuchen mitgebracht, aber Commons will heute nicht so, wie ich will). --Streifengrasmaus 22:43, 11. Okt. 2006 (CEST)
- ebenfalls... mfg --Gener 01:04, 21. Mär. 2007 (CET)
- Äh, ja, danke. Das ist fast ein halbes Jahr her. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 01:07, 21. Mär. 2007 (CET)
- ebenfalls... mfg --Gener 01:04, 21. Mär. 2007 (CET)
- --Hei_ber gratuliert ebenfalls und wünscht weiterhin viel Freude bei der Arbeit an und mit der Wikipedia!
Herzlichen Glückwunsch! Ich – und viele, viele andere – wissen, dass du uns keine Schande machen wirst, hihi. Flambé! Aber ich werd RC mit dir irgendwie vermissen … --Gardini · Spread the world 22:47, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Danke! Und über die RC lässt sich reden. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 22:52, 11. Okt. 2006 (CEST)
Wie konnte man dich nur wählen? Wer hat dich Niete eigentlich vorgeschlagen? Ne, ne - ich fasse es nicht.... *tststststststs* Marcus Cyron Bücherbörse 22:58, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Das frag ich mich auch. Und dann auch noch in die Kandidatur schreiben, man würde willkürlich gegen die Regeln löschen. Nein, nein, nein. ;) Grüße und Dank, --DerHexer (Disk., Bew.) 23:01, 11. Okt. 2006 (CEST)
Ich gratuliere. Zu welchen Tageszeiten nimmst Du von jetzt an Benutzersperrwünsche entgegen? – Holger Thölking (d·b) 23:29, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Solange du dich nicht sperren willst, wenn ich am PC bin und wenn natürlich die Regeln dafür erfüllt sind. Grüße und Danke, --DerHexer (Disk., Bew.) 23:32, 11. Okt. 2006 (CEST)
Etwas verspätet auch von mir ein "Herzlichen Glückwunsch". Neugewählte müssen ja beim nächsten Stammtisch eine Runde ausgeben, oder? --YourEyesOnly schreibstdu 06:11, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Auch von mir noch ein "Herlichen Glückwunsch". Wünsche dir alles gute, mit den neuen Knöpfen. Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 08:27, 12. Okt. 2006 (CEST)
"Plopp" (das war der Sektkorken). Viel Spaß und lass Dich nie provozieren. :-) °ڊ° Alexander 13:04, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Glückwunsch!! Im Namen aller Altphilologen heiße ich Dich herzlich willkommen in den Reihen der Müllmänner. Jonathan Groß 13:10, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Auch herzliche Glückwünsche von mir, obschon ich kein Admin bin. :-) Was niccht ist, kann ja noch werden, hehe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:29, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank für die Glückwünsche. Und SPS: Meine Stimme hättest du. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 14:52, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Auch herzliche Glückwünsche von mir, obschon ich kein Admin bin. :-) Was niccht ist, kann ja noch werden, hehe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:29, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Reichlich spät, aber auch von mir: Herzliches Beileid! Gruß, JHeuser 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Und gleich noch ein Nachzügler: Gratuliere! :-) — PDD — 18:17, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Reichlich spät, aber auch von mir: Herzliches Beileid! Gruß, JHeuser 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)
\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/
Glückwunsch auch von mir, samt klassischem Bild und eigener Parade. Sebbot 20:40, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl--Stephan 06:04, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Auch von mir noch HGzeW, dann werden wir mal die Initiationsriten für Sonntag vorbereiten. bring schon mal ne Handtuch mit =) --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 18:46, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank allen Gratulanten. Und: Handtuch? … Wollte ich nicht am Sonntag was wichtiges erledigen? … --DerHexer (Disk., Bew.) 18:50, 13. Okt. 2006 (CEST)
Der Bummelletzte grüßt dich - und das kennst du wahrscheinlich auch längst. Viel Spaß --Schwalbe D | C | V 15:59, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Da freu ich mich. Dachte schon, du hast mich vergessen. ;) Hab glücklicherweise bei Gardini den Link gefunden. Und hab gleich mal was aktualisiert. Toller Einstieg, der da beschrieben wird. Und Spaß hatte ich schon beim vielen Löschen. :D –DerHexer (Disk., Bew.) 19:05, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, nein soweit ist die Krankheit mit A (wie hieß sie doch gleich?) noch nicht fortgeschritten. Ich pflege meine Privat-Statistik schon - zumal für gute Bekannte wie Dich. Nur manchmal bin ich auch offline und zwar wirklich, ohne Netz, doppelten Boden oder Sockenpuppen. ;-) --Schwalbe D | C | V 23:00, 16. Okt. 2006 (CEST) P.S.: Danke für den Linkfix.
Ist zwar etwas spät, aber da ich in letzter Zeit eher weniger zum WPen gekommen bin: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl. :) --NickKnatterton - !? 17:17, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Besser spät als nie. ;) Vielen Dank! –DerHexer (Disk., Bew.) 17:20, 18. Okt. 2006 (CEST)
Spätlatein
Nur eine knappe, noch recht allgemeine Auswahl. Ich werde am Dienstag mal Prof. Job nach einschlägiger Literatur fragen.
- E. Kieckers: Historische lateinische Grammatik, mit Berücksichtigung des Vulgärlateinis und der romanischen Sprachen. München 1930/31 (Nachdruck 1960)
- J. Marouzeau: Das Latein, Gestalt und Geschichte einer Weltsprache. München 1970.
- G. Reichenkron: Historische Latein-Altromanische Grammatik. Wiesbaden 1965.
- M. Selig: Die Entwicklung der Nominaldeterminanten im Spätlatein. Tübingen 1992. ISBN 3-8233-4243-6
Gruß, JGß says: Wikisource rockt! 16:26, 13. Mai 2007 (CEST)
Enthaltungen
Ich hatte doch Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/2007#Enthalten-Rubrik verlinkt und das ist eine ziemlich eindeutige Diskussion. --Ephraim33 17:21, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Es wurde bisher aber noch beschlossen und bis dahin sollten wir das auch so weiterführen. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 17:23, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Wann gilt denn etwas als beschlossen? --Ephraim33 17:24, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Wenn das ohne Widerspruch oder mit Mehrheitsvotum verkündet wird. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:51, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Die Mehrheit war ja dafür. Aber wie muss es verkündet werden? Muss es im Wikikurier stehen? --Ephraim33 18:00, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Willst du es mir nicht verraten, wie man etwas verkündet? --Ephraim33 19:34, 12. Jun. 2007 (CEST)
- Die Mehrheit war ja dafür. Aber wie muss es verkündet werden? Muss es im Wikikurier stehen? --Ephraim33 18:00, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Wenn das ohne Widerspruch oder mit Mehrheitsvotum verkündet wird. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:51, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Wann gilt denn etwas als beschlossen? --Ephraim33 17:24, 11. Jun. 2007 (CEST)
Hallo DerHexer!
Da Du einmal den Artikel Grönland bearbeitet hast, möchte ich Dir das neue Portal:Grönland empfehlen - da braucht es Leute!
Gruss, Saippuakauppias 19:05, 12. Jun. 2007 (CEST)
- Leider habe ich dafür zu wenig Ahnung. Hatte „nur“ Vandalismus entfernt. —DerHexer (Disk., Bew.) 19:06, 12. Jun. 2007 (CEST)
- Entschuldigung, wollte eigentlich Vandalismusentferner nicht anschreiben. Wer weiss, vielleicht hast Du zum einen oder anderen Artikel mehr Ahnung als ich. Aus dem Englischen übersetzen kannst ja auch. - Sorry für das "Spamming", wie das S¹ bezeichnet.
Klinisches Ethik-Komitee
Hallo DerHexer, ich war etwas verwirrt, denn ich dachte zuerst an dieEthikkommission bei dem link http://www.klinikum-mannheim.de/117.0.html wurde ich eines besseren belehrt, falls es da einen artikel in der wiki gibt, würde mich interessieren sonst bitte löschung rückgängig machen. ist nicht nur singulär: http://www.mh-hannover.de/kek.html viele grüsse --Flyingtrigga 17:40, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Welche Löschung? —DerHexer (Disk., Bew.) 17:41, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Das löschlogbuch von: *17:30, 13. Jun. 2007 DerHexer (Diskussion | Beiträge) hat „Klinisches Ethik-Komitee“ gelöscht (Unnötiger Redirect.) und siehe auch : Axel Bauer viele grüsse --Flyingtrigga 17:52, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Es wurde doch nur die Weiterleitung gelöscht, was auch in meiner Begründung steht. Der Artikel ist jetzt hier. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:53, 13. Jun. 2007 (CEST)
- bin ein newbie in der wikipedia, ich finde den artikel in der artikelliste nicht mehr sondern auf der benutzerseite von , würde mich nur interessieren warum es nicht mehr direkt zu linken ist Klinisches Ethik-Komitee. lasse mich da gern eines besseren belehren... viele grüsse --Flyingtrigga 18:07, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Er wurde aufgrund von Mängel dorthin verschoben und Weiterleitungen zwischen Namensräumen sind nicht gestattet. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:08, 13. Jun. 2007 (CEST)
- vielen dank wieder was gelernt :-), werde demnächst einen artikel anlegen mfg --Flyingtrigga 18:14, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Dann kann ich dir dazu WP:WSIGA empfehlen. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 18:15, 13. Jun. 2007 (CEST)
- vielen dank wieder was gelernt :-), werde demnächst einen artikel anlegen mfg --Flyingtrigga 18:14, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Er wurde aufgrund von Mängel dorthin verschoben und Weiterleitungen zwischen Namensräumen sind nicht gestattet. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:08, 13. Jun. 2007 (CEST)
- bin ein newbie in der wikipedia, ich finde den artikel in der artikelliste nicht mehr sondern auf der benutzerseite von , würde mich nur interessieren warum es nicht mehr direkt zu linken ist Klinisches Ethik-Komitee. lasse mich da gern eines besseren belehren... viele grüsse --Flyingtrigga 18:07, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Es wurde doch nur die Weiterleitung gelöscht, was auch in meiner Begründung steht. Der Artikel ist jetzt hier. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:53, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Das löschlogbuch von: *17:30, 13. Jun. 2007 DerHexer (Diskussion | Beiträge) hat „Klinisches Ethik-Komitee“ gelöscht (Unnötiger Redirect.) und siehe auch : Axel Bauer viele grüsse --Flyingtrigga 17:52, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Hexer. Ich kenne dich nicht (nicht signierter Beitrag von 83.189.21.114 (Diskussion) —DerHexer (Disk., Bew.) 18:50, 13. Jun. 2007 (CEST))
- Ich dich auch nicht, 83.189.21.114. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:50, 13. Jun. 2007 (CEST)
Oh, das ist schade. Wollen wir Freunde sein -- 83.189.21.114
ich hätte da ein problem, ich habe gerade den artikel eingestellt Klinisches Ethikkomitees nach dem speichern ist mir aufgefallen, das ein "s" bei kommitee zuviel ist, gibt es da eine möglichkeit das "s" zu revidieren vielen dank im vorraus --Flyingtrigga 19:26, 13. Jun. 2007 (CEST)
Bist Du der Meinung, das Maß aller Dinge beim Schreiben von Wikipedia Artikeln sei der Schreiber und nicht der Leser? -- 84.132.112.48 19:00, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Nein, fand das aber an dieser Stelle in diesem Artikel ein wenig unpassend. Meine Meinung, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:00, 13. Jun. 2007 (CEST)
- O.K. Danke für die Antwort. Ich mache die Erfahrung, dass insbesondere die (technischen) Fachartikel genau deshalb zum Nicht-Oma Artikel werden, weil sie von Insidern geschrieben werden. Das ist zunächst mal nicht schlecht, den wer sollte sie sonst auch schreiben. Wenn man die Diskussionen liest, dann wird sich dort über fachliche Minimalitäten gestritten. Dabei wird nicht selten vergessen, wie dadurch, dass das Diskutierte in den Artikel eingebaut wird, der Artikel insbesondere für den OMA-Leser immer unlesbarer wird. Haben die Fachleute ihre Diskussion beendet, und den Artikel zu einem (mehr oder minder) einvernehmlichen Version zu führen, ist er möglicherweise ein Stück richtiger, aber leider auch unleserlicher geworden. Da der Leser sich in der Diskussion nicht meldet, weil der Artikel so fachlich ist, dass er nicht einmal weiß, wie die Fragen lauten müssten, bleibt es bei dieser schlechten Version. Ich als Leser, der versucht hat, dennoch einmal in die Diskussion einzugreifen, läuft oft bei den Fachleuten vor eine undurchdringliche Wand, weil ich fachlich nicht dagegen argumentieren kann. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies genau an der Nichtbeachtung des Grundsatzes liegt: "Das Maß aller Dinge ist der Leser". Denn eine Enzyklopädie wird für Leser geschrieben. Bei den Diskussionen hat man aber sehr oft das Gefühl, dass sie für die Schreiber da sei. Wäre dieser Grundsatz im Hinterkopf der Schreiben besser verankert, so gäbe es sicher OMA-gerechtere Artikel. Und genau deshalb fande ich es gut, wenn dieser Satz im OMA Test drinstünde. Noch besser wäre es, wenn es heißen würde: "Ist der Text am Leser orientiert oder befriedigt er hauptsächlich die Wünsche der Autoren." Ich hoffe einmal, dass ich bei einem zukünftigen Lehrer Verständnis für dieses Anliegen erbitten kann. -- 84.132.112.48 20:08, 13. Jun. 2007 (CEST)
Hast du
(vielleicht in deiner Monobook-Datei, was weiß ich), noch die alte Vorlage:Adminkandidatur drin, denn die echte wurde inzwischen wieder überarbeitet. Komisch. --B@xXter / ?! / C / 20:48, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Hab einen alten Vorschlag umgeschrieben, daran wird's wohl liegen. Danke für die Erinnerung. Für die nächste AK denk ich dran. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:57, 13. Jun. 2007 (CEST)
Kleiner Hinweis
Hallo, moin...
Entferne bitte keine Beiträge aus Löschdiskussionen, vgl.: [1]. So sieht es die Wikiquette vor. -- 62.246.140.229 22:38, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Vandalismus soll entfernt werden, Trollerei ebenso. Dass die anderen Beiträge mit entfernt wurden, wurde durch drei BKs verschuldet. —DerHexer (Disk., Bew.) 22:39, 13. Jun. 2007 (CEST)
Noch ein FU-Student
Den hier widme ich Dir. Gruß, JGß says: Wikisource rockt! 09:00, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Wie nett. ;) Danke, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:52, 15. Jun. 2007 (CEST)
Reaktion
Och komm schon. Du hättest wenigstens was sagen können, dass dir was nicht passt! >:-(
Was ist daran denn jetzt genau Unsinn gewesen? -.-
--83.181.68.111 22:42, 15. Jun. 2007 (CEST) < schon wieder ne neue IP (Ich war der, der die ganzen neuen User begrüßt hat)
- Ich empfehle das Lesen von Complex' Benuterdiskussionsseite, genauer den Abschnitt Antwort. —DerHexer (Disk., Bew.) 22:49, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Ich bin tot. Adios -.- --83.181.68.111 23:59, 15. Jun. 2007 (CEST)
Danke
für deine Wiederherstellung. [2] Bitte sperre meine D.-Seite für IPs. Penta Erklärbär. 22:55, 15. Jun. 2007 (CEST) Nochmal danke! :-) Penta Erklärbär. 22:59, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Gern geschehen, habe sie erstmal für eine Woche gesperrt. Ich denke, du kennst die Diskussionen, dass sie nicht zu lange gesperrt werden sollte. Bei „deinem Andrang“ ist das aber okay. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 23:00, 15. Jun. 2007 (CEST)
Abschnitt
Dies ist ein Test für den Stammtisch Berlin. Bitte nicht revertieren! --194.29.236.67 18:46, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Danke, —DerHexer (Disk., Bew.) 18:48, 17. Jun. 2007 (CEST)
https-Login
Hallo, Du scheinst ja jemand zu sein, der mit der WP-Entwicklung enger verbunden ist: Ich wäre dafür, auf der WP-Login-Seite einen Link auf ein https-Login zu setzen, wenn diese nicht sogar obligatorisch zu machen (vgl. Ebay). Was wäre die richtige Stelle in der WP oder andernorts, diesen Vorschlag vorzubringen? (Aus verständlichen Gründen will ich mich im offenen WLAN nicht anmelden, daher als IP:) Bernd --194.29.236.67 19:00, 17. Jun. 2007 (CEST)
freie Schriftarten
Hallo DerHexer, könntest Du mir noch kurz einen Link zu der Strukturformel angeben, bei der Du die freie Schriftart verwendet und mitsamt der entsprechenden Lizensierung angewendet hast? Ich möchte meinen Seminarbeitrag noch regelgerecht in die Wikipedia einbauen. Hab Dank im voraus! --Marbot 21:20, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Bild:Maitotoxin.svg Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:24, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Herzlichen Dank! Ich versuche was draus zu machen. Viele Grüße --Marbot 21:33, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Hab deine Eindrücke zum Workshop gelesen. Wenn ich heute noch Zeit finde, kommen meine dazu. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:52, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Ich bin gespannt wie Du das Seminar einschätzt. Wir hatten danach keine richtige Gelegenheit kurz drüber zu sprechen :-( Shame on me! Gruß --Marbot 22:11, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Hab deine Eindrücke zum Workshop gelesen. Wenn ich heute noch Zeit finde, kommen meine dazu. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:52, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Herzlichen Dank! Ich versuche was draus zu machen. Viele Grüße --Marbot 21:33, 18. Jun. 2007 (CEST)
Danke #2
Ich schreibe schon seit 4 Jahren bei Wikipedia, von daher vielen Dank für die guten Ratschläge, die sind aber unangebracht. 80.136.227.62 01:44, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, da habe ich mich wohl geirrt. Entschuldigung, —DerHexer (Disk., Bew.) 06:24, 20. Jun. 2007 (CEST) P. S.: Es ist aber immer sinnvoll, bei uneindeutigen Änderungen Begründungen anzugeben, siehe auch die Hinweise auf deiner Diskussionsseite.
Ich finde es unverschämt das du den artikel zu bonns grunge legenden gelöscht! Damit spreche ich für mich als auch für viele fans der band! (nicht signierter Beitrag von 81.173.151.94 (Diskussion) —DerHexer (Disk., Bew.) 19:19, 20. Jun. 2007 (CEST))
Beelen
Hi, kann Beelen wieder ensperrt werden? Die beiden Disskutierrer scheinen weg zu sein, und es könnten jetzt einige Änderungen vorgenommen werden,z.B. Currywurst etc. MfG --by Kollyn 14:16, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Da ich den Artikel gesperrt habe, fühle ich mich befangen und bitte darum, auf der offiziellen Seite um Entsperrung zu bitten. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:04, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Würde ich ja Prinziepiel tun, aber der Artikel ist bereits wieder freigegeben. --by Kollyn 19:57, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Dann ist's ja gut. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 19:58, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist noch nicht wieder freigegeben, hatte aber heute Nachmittag ebenfalls schon einen Entsperrwunsch eingestellt. --ThomasO. 21:06, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Auch wenn ich jetzt wieder als neuer auffalle, was soll das heißen, der ist nicht freigegeben? wir haben doch beide bereits was daran geändert? Amelad + Korrektur... Außerdem stand da voher immer was von kann nicht geändert werden... das ist jetzt weg. --by Kollyn 21:38, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Lies mal Wikipedia:Geschützte Seiten: Der Artikel ist so gesperrt, dass Personen, die mindestens vier Tage angemeldet sind, ihn bearbeiten können. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:54, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Auch wenn ich jetzt wieder als neuer auffalle, was soll das heißen, der ist nicht freigegeben? wir haben doch beide bereits was daran geändert? Amelad + Korrektur... Außerdem stand da voher immer was von kann nicht geändert werden... das ist jetzt weg. --by Kollyn 21:38, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist noch nicht wieder freigegeben, hatte aber heute Nachmittag ebenfalls schon einen Entsperrwunsch eingestellt. --ThomasO. 21:06, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Dann ist's ja gut. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 19:58, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Würde ich ja Prinziepiel tun, aber der Artikel ist bereits wieder freigegeben. --by Kollyn 19:57, 21. Jun. 2007 (CEST)
Revert
Und ich hab mich schon gefragt was ich mit dem Höschen zu tun habe.... Danke für die schnelle "Klärung" des Problems ([3]) -- منشMan77龍 00:22, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Gern geschehen. Der Benutzer ist ein Dauervandale. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
Danke #3
für das Bereinigen meiner Diskussionsseite. --Don Magnifico 11:46, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Gern geschehen. —DerHexer (Disk., Bew.) 11:47, 24. Jun. 2007 (CEST)
Vorschaufunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.
Viele Grüße. *duck* --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:10, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Das ist doch über mehrere Minuten ergänzt worden, außerdem war ich überzeut, dass da „noch“ steht. Das ist halt das Problem, wenn man die Mentoren nicht per Vorlage einbindet. Wäre viel einfacher: Jeder Kandidat macht in seinem Benutzernamensraum eine Vorlage und die wird dann eingebunden. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 14:18, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Sollte eigentlich ein Spaß sein,... --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:21, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Ach was. Hältst du mich für blöd? :P —DerHexer (Disk., Bew.) 14:26, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Antwort Wahlvorlage: O Ja / O Nein / O Ich trau' mich nicht. —YourEyesOnly schreibstdu 14:28, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Da kreuz ich doch glatt Nr. 3 an *wegrenn* --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:30, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Pöh, dann darfste halt mich nicht besuchen. :P Und Tafkas wird nicht vorgeschlagen. :P … Ach, ich kann euch das doch nicht übelnehmen. ;) Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 14:41, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Antwort Wahlvorlage: O Ja / O Nein / O Ich trau' mich nicht. —YourEyesOnly schreibstdu 14:28, 24. Jun. 2007 (CEST)
- *DerHExerKnuddel* --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:09, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Sag' was - hier. —YourEyesOnly schreibstdu 15:05, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Ach was. Hältst du mich für blöd? :P —DerHexer (Disk., Bew.) 14:26, 24. Jun. 2007 (CEST)
Löschen meiner Benutzerunterseite
Hallo! Kannst du vielleicht mal diese Seite löschen? Wäre sehr nett, die ist nämlich überflüssig! Viele GrüßeNikkis 18:25, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, klar. Aber noch schneller ginge es, gerade wenn der angesprochene Benutzer nicht online ist, wenn du {{Löschen}} Wunsch des Benutzers ~~~~ einfügtest. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 18:27, 25. Jun. 2007 (CEST)
Korrekte Selbstsperre Mausch
Hi Hexer,
weil Du gesagt hattest, die Benutzerdiskussionsseite sei nur sperrbar, wenn der Benutzer gesperrt wird, habe ich um Selbstsperre gebeten. Tsor hat das gemacht, allerdings leider die Diskussionsseite nicht gesperrt. Kannst Du das bitte nachholen? In der Version von 20:16. Gibt es eine Möglichkeit, als selbstgesperrter User die Benutzerseite unterhalb des Sperreintrags zu zeigen? Dann wäre ich dafür dankbar. Viele Grüße, Benutzer:Mausch aka 84.160.12.114 20:38, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Gesperrt hab' ich sie, anzeigen lassen kann man sie nicht. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 20:47, 25. Jun. 2007 (CEST)