Die relevanz ist im Artikel nicht ersichtlich FunkelFeuer 14:08, 25. Jun. 2007 (CEST)
Recherche Film und Fernsehen ist die Zeitschrift der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen. Sie erscheint seit April 2007 zweimal jährlich im Berliner Bertz + Fischer Verlag. Herausgeber ist Rainer Rother, künstlerischer Direktor der Kinemathek, für die Redaktion zeichnen die Filmpublizisten Ralph Eue und Michael Esser verantwortlich. Zu den Mitarbeitern gehören renommierte FilmkritikerInnen und JournalistInnen wie Frank Arnold, Claudia Lenssen, Claus Löser, Gerhard Midding und Michael Omasta.
Die RFF ist Nachfolgerin der von 1991 bis 2005 erschienenen Zeitschrift FilmGeschichte. Analog zur Erweiterung des Filmmuseums Berlin zum Museum für Film und Fernsehen wurde auch der Themenkreis der neuen Publikation vergrößert. Die RFF widmet sich mediengeschichtlichen Themen ebenso wie aktuellen Ereignissen, Produktionen und Tendenzen. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt, so widmet sich die erste Ausgabe („Nachspiel DDR“) der Darstellung der DDR im Gegenwartsfilm. Daneben gibt es eine Reihe fester Rubriken und einen Rezensionsteil für Bücher und DVDs. Ein Heft umfasst ca. 70-80 Seiten und kostet 8 Euro. Einzelne Texte stehen auf der Seite des Bertz + Fischer Verlages auch online zur Verfügung.