Alt (Stimmlage)

Stimmlage einer tiefen Frauenstimme
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2004 um 16:10 Uhr durch Peterlustig (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit der Stimmlage Alt. Weiteres siehe Alt.


Mit Alt (lat. altus = hoch) bezeichnet man in der Musik die zweithöchste vokale oder instrumentale Stimmlage unter dem Sopran und über dem Tenor. Sie wird meistens von tiefen Frauenstimmen, manchmal auch von Jungen vor dem Stimmbruch (Knabenalt) gesungen, wird zur Darstellung von Alter Musik auch oft von Countertenören übernommen. Der Tonumfang der Altstimme ist etwa f - e’’. Die Altlage entwickelte sich mit der Mehrstimmigkeit als Contratenor altus, also etwa „hohe dagegengehaltene Stimme“.

Eine Anzahl bedeutender Altistinnen ist auf der Liste berühmter Sängerinnen und Sänger der Klassischen Musik aufgeführt.