Ursula Kroeber Le Guin [21. Oktober 1929 in Berkeley, Kalifornien, USA) ist eine US-amerikanische Autorin hauptsächlich fantastisch-utopischer Literatur (Science Fiction und Fantasy).
] (*
Ursula K. Le Guin ist die Tochter der Schriftstellerin Theodora Kroeber und des Professors für Anthropologie Alfred Louis Kroeber. Sie erhielt an der Columbia University den Magistergrad. 1953 heiratete sie den Professor für Geschichte Charles A. Le Guin.
Sie hat für ihre Bücher eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, u. a. 1986 den Franz-Kafka-Preis der Stadt Klosterneuburg. Viele ihrer Bücher handeln zwar auf fernen Planeten, behandeln jedoch Fragestellungen, die universell bedeutsam sind. (Siehe dazu auch ihre Einleitung zu The Left Hand of Darkness.)
Ihr Schaffen umfasst neben vielen Romanen und Kinderbüchern auch Essays, Rezensionen und Übersetzungen.
Werke
- Ekumen-Serie
- Rocannon's World (1966) (deutsch: Rocannons Welt)
- Planet of Exile (1966) (deutsch: Das zehnte Jahr)
- City of Illusion (1967) (deutsch: Stadt der Illusionen)
- The Left Hand of Darkness (1969) (deutsch: Winterplanet und neuaufgelegt als Die linke Hand der Dunkelheit) - Hugo Award und Nebula Award
- The Dispossessed (1974), (deutsch: Planet der Habenichtse) - Hugo Award und Nebula Award
- The Word for World is Forest (1976) (deutsch: Das Wort für Welt ist Wald) - Hugo Award
- The Telling (2000) (deutsch: Die Erzähler)
- Erdsee-Zyklus
- A Wizard of Earthsea (1968) (deutsch: Der Magier der Erdsee)
- The Tombs of Atuan (1970) (deutsch: Die Gräber von Atuan)
- The Farthest Shore (1972) (deutsch: Das ferne Ufer) - National Book Award
- Tehanu: The Last Book of Earthsea (1990), (deutsch: Tehanu) - Nebula Award
- Tales from Earthsea (2001) (deutsch: Das Vermächtnis von Erdsee)
- The Other Wind (2001) (deutsch: Rückkehr nach Erdsee)
- Andere Science-Fiction
- Die Geißel des Himmels. 1974 (The Lathe of Heaven. 1971) ISBN 3-453-30250-8
- The Eye of the Heron (1983)
- Always Coming Home (1985)
- Diverse Romane
- Gesammelte Erzählungen
- The Wind's Twelve Quarters (1975) (deutsch: Die zwölf Striche der Windrose)
- Orsinian Tales (1976) (deutsch Geschichten aus Orsinien)
- The Compass Rose (1982) (deutsch: Die Kompaßrose)
- Buffalo Gals, Won't You Come Out Tonight (1987)
- Searoad: Chronicles of Klatsand (1991) (deutsch: Die Regenfrau)
- A Fisherman of the Inland Sea (1994) (deutsch: Ein Fischer des Binnenmeeres)
- Four Ways to Forgiveness (1995)
- Unlocking the Air (1996)
- The Birthday of the World (2002)
- Changing Planes (2003)
- Kinderbücher
- Catwings-Bücher
Literatur
- Arno Waschkuhn: Politische Utopien. Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2003, S. 210-213 ISBN 3-486-27448-1
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Le Guin, Ursula K. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische SF- und Fantasy-Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 21. Oktober 1929 |
GEBURTSORT | Berkeley, Kalifornien |