Deutsche Sporthochschule Köln

Universität in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2007 um 13:59 Uhr durch 85.16.109.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) ist die einzige Sportuniversität in Deutschland. Sie existiert seit 1947, zunächst als ein Teilbereich der Kölner Universität. Bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 gab es in Leipzig noch die Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport. Diese wurde jedoch wie im Einigungsvertrag festgelegt der Universität Leipzig angegliedert. Die Deutschen Sporthochschulen entstanden aus der Deutschen Hochschule für Leibesübungen (DHfL), die 1920 von Carl Diem in Berlin gegründet wurde.

Deutsche Sporthochschule Köln
[[Datei:Datei:Logo-DSHS.jpg
Gründung 1947
Ort {{{Ort}}}
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
Leitung Prof. Dr. Walter Tokarski
Studierende 6.000 (2006)

Sie befindet sich im Kölner Stadtteil Müngersdorf, unmittelbar neben den Anlagen des großen Kölner Sportparks, dessen Hauptkampfbahn als RheinEnergieStadion bekannt ist.

Im WS 2004/2005 waren hier 4.465 Studenten immatrikuliert.

Inzwischen wird an der DSHS in 21 Instituten geforscht und gelehrt. Das Spektrum reicht von erziehungs-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern bis zu medizinisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Der Schwerpunkt liegt bei Diplom- und Lehramtsstudiengängen.

Das Studienangebot umfasst:

  • Diplom-Sportwissenschaft
  • Lehramt (Grund-, Haupt- und Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen, Berufskollegs, Sonderpädagogik; nur Fach Sport, weitere Fächer an der Universität Köln)
  • Bachelor of Arts in Sportmanagement und Kommunikation
  • Bachelor of Arts in Sport, Gesundheit und Prävention
  • Bachelor of Arts in Sport, Erlebnis und Bewegung
  • Bachelor of Science in Sport und Leistung
  • Master of Science in Sportökonomie
  • Master of Arts in Sport, Medien- und Kommunikationsforschung
  • Master of Arts Bewegung und Sport im Alter
  • Master of Arts Gesundheitsmanagement und Rehabilitation
  • Master of Arts Sporttourismus und Erholungsmanagement
  • Master of Science in Exercise Sciences and Coaching
  • Master of Science in Sporttechnologie

Die Bachelor- und Master-Studiengänge werden erst zum Wintersememester 2007/2008 eingeführt.

Besonders bekannt ist die Hennes-Weisweiler-Akademie, wo die Lizenzen als Trainer für Fußballmannschaften der 1. und 2. Bundesliga erworben werden können.


Vorlage:Navigationsleiste Universitäten in Nordrhein-Westfalen

Vorlage:Koordinate Artikel