Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Die Gemeinde Lichtentanne mit ihren Ortsteilen Ebersbrunn, Lichtentanne, Schönfels und Stenn liegt im Landkreis Zwickauer Land. Sie hat ca. 7.000 Einwohner und eine Fläche von 27,33 km².
Geografie
Im Ortsteil Ebersbrunn befindet sich die Pleißenquelle. Angrenzende Gemeinden sind Fraureuth, Hirschfeld und die Stadt Werdau im Landkreis Zwickauer Land, Heinsdorfergrund und Neumark im Vogtlandkreis sowie die kreisfreie Stadt Zwickau.
Geschichte
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Lichtentanne befindet sich die älteste Kirche der Gemeinde, die St. Barbara Kirche, in der auch Konzerte gegeben werden und im Ortsteil Schönfels findet man die Burg Schönfels.
Wirtschaft und Infrastruktur
Lichtentanne besitzt einen im Regionalverkehr bedienten Haltepunkt an der Sachsen-Franken-Magistrale. Bekannt ist der OT Stenn für die Herstellung von Schultüten durch die Roth Edition (ehemals "Lichtentanner Kalender-Verlag").
Das Business Innovation Center, kurz BIC, im OT Stenn ist die erste Adresse für Forschung und Wirtschaft im Landkreis. Die Mittelschule Lichtentanne ist nicht nur wegen seiner besonders erfolgreichen Handballmannschaften über die Gemeindegrenzen bekannt.
Homepage der Gemeinde Lichtentanne Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Zwickauer Land