Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Die Gemeinde Erlau ist ein ländlich geprägtes Waldhufendorf im Landkreis Mittweida in Sachsen.
Geografie
Erlau erstreckt sich zwischen den Städten Mittweida, Rochlitz, Geringswalde und Waldheim. Das Dorf liegt im Erzgebirgsvorland nahe der Burg und der Talsperre Kriebstein.
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Geringswalde, Kriebstein, die Stadt Mittweida und Seelitz im Landkreis Mittweida sowie Waldheim im Landkreis Döbeln.
Gemeindegliederung
Erlau umfasst die Ortschaften Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Theesdorf und Schweikershain.
Geschichte
Erlau wurde im Jahr 1290 erstmals urkundlich erwähnt.
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
Politik
Seit der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 setzt sich der aus 16 Sitzen bestehende Gemeinderat wie folgt zusammen:
- CDU: 9 Sitze
- PDS: 3 Sitze
- HVM: 2 Sitze
- BFW: 1 Sitz
- WVC: 1 Sitz
Wirtschaft und Infrastruktur
Erlau liegt an der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn. Im Gemeindegebiet liegen die Bahnhöfe Erlau (Sachs) und Schweikershain. Dort halten stündlich, am Wochenende alle zwei Stunden, Regionalbahnen Elsterwerda–Riesa–Chemnitz der DB Regio AG.
Vereine
Die Gemeinde Erlau hat sechs Freiwillige Feuerwehren. Erlau, Schweikershain, Milkau, Crossen, Naundorf, Beerwalde und Milkau hat eine Jugendfeuerwehr.
- Crossener Carnevalverein CCV
- SV Blau-Weiss Crossen (Kegeln)
- SV Union Milkau (Fussball, Volleyball)
- Milkauer Schalmeien
- Heimatverein Milkau
- Feuerwehrverein Milkau
- Kleintierzuchtverein 1888 Erlau
- Schützenverein Milkau
- SV Grün-Weiß Schweikershain (Kegeln, Fußball, allg. Sportgruppen)
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mittweida