Tlaxcala (Bundesstaat)

mexikanischer Bundesstaat
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2007 um 16:20 Uhr durch AlnoktaBOT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ar:ولاية تلاكسكالا). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tlaxcala

Karte Mexikos
Tlaxcala hervorgehoben
Hauptstadt Tlaxcala
Fläche 4.016 km² (Rang 31)
Einwohnerzahl
(Zensus 2000)
962.646 (Rang 26)
Bevölkerungsdichte 240 Einwohner/km²
Gouverneur
(2005-2011)
Héctor Israel Ortíz Ortíz
ISO 3166-2 MX-TLA
postalische Abk. Tlax.
Website www.tlaxcala.gob.mx

Der Bundesstaat Tlaxcala liegt in Zentralmexiko und grenzt an die Bundesstaaten Hidalgo, México und vor allem Puebla, von dem er fast ganz umgeben ist. Er ist mit 962.000 Einwohnern (Stand: 2000) auf 4.016 km² einer der kleinsten mexikanischen Bundesstaaten. Die Hauptstadt ist Tlaxcala.

Vor Ankunft der Spanier war Tlaxcala ein unabhängiger Staat, der mit den Azteken in ständigem Kriegszustand lag. Bei den "Blumenkriegen" der Azteken gegen ihre Nachbarn ging es darum, möglichst viele Kriegsgefangene zu machen, um sie den Göttern opfern zu können. Die geographisch am nächsten liegenden Tlaxcalteken waren davon natürlich am meisten betroffen, so ist es nicht verwunderlich, dass sie die Spanier nach einigen Gefechten schließlich mit offenen Armen aufnahmen. Die tlaxcaltekischen Hilfstruppen waren bei der Eroberung Tenochtitláns entscheidend beteiligt. Als sie merkten, dass sie das ständige Blutvergießen nur gegen Unterdrückung und Ausbeutung durch die Spanier getauscht hatten, war es schon zu spät: der Aufstand unter dem Häuptlingssohn Xicohténcatl (den die Hauptstadt als Namenspatron hat) wurde blutig niedergeschlagen.


Vorlage:Koordinate Artikel