Der Flughafen Macao International Airport (port. Aeroporto Internacional de Macau) ist der einzige Flughafen der chinesischen Sonderverwaltungszone Macao.
Aeroporto Internacional de Macau 澳門國際機場 | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | VMMC |
IATA-Code | MFM |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 6 m (20 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km östlich von Macau |
Basisdaten | |
Eröffnung | November 1995 |
Betreiber | Sociedade do Aeroporto Internacional de Macau |
Passagiere | 4.972.453 [1] (2006) |
Luftfracht | 211.010 t [1] (2006) |
Flug- bewegungen |
51.050 [1] (2006) |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
6.000.000 |
Start- und Landebahn | |
16/34 | 3214 m × 45 m Beton |
Geschichte
Der Flughafen wurde in der Zeit erbaut, als Macao noch zum portugiesischen Staatsgebiet gehörte. Er sollte die Möglichkeit eröffnen, ohne das chinesische Staatsgebiet zu betreten, eine Flugreise anzutreten, denn bis dato gab es in Macao keinen leistungsfähigen Flughafen. Da Macao damals noch mit erheblichen Platzproblemen zu kämpfen hatte (Macao besteht nur aus drei Inseln), baute man eine künstliche Insel um darauf die Startbahn zu platzieren. Die Insel ist 3600 Meter lang und bis zu 415 Meter breit, sie verläuft in Nord-Süd-Richtung. Das Vorfeld, welches sich auf der Insel Taipa befindet ist durch zwei Taxiway-Brücken mit der Runway-Insel verbunden.
Abfertigungsgebäude und Vorfeld
Bisher errichtete man nur ein Passagiergebäude. Es ist mit vier Fluggastbrücken ausgestattet. Das Vorfeld bietet Platz für 22 Großraumflugzeuge (Flugzeuge der Größe einer Boeing 777 z.B.). Außerdem gibt es einen Hangar und ein kleines Frachtabfertigungsgebäude. Die Flughafenumgebung bietet landseitig keine Erweiterungsmöglichkeiten.
Daten und Fakten
Der Flughafen von Macao hat eine Start- und Landebahn. Sie ist mit zwei Rollwegen mit dem Rollfeld und den Terminals verbunden. Die Runway selbst ist mit ILS CAT II ausgerüstet, so dass auch Langstreckenflugzeuge landen können. Der Flughafen ist für jährlich 6.000.000 Personen ausgelegt, das heißt, dass 2.000 in der Stunde abgefertigt werden. Bei Taifunen wird der Flughafen geschlossen.
Fluggesellschaften
Folgende Fluggesellschaften bedienen den Macao International Airport:
- AirAsia (Kuala Lumpur, Kota Kinabalu)
- Thai AirAsia (Bangkok)
- Air Macau (Bangkok, Peking, Chengdu, Guilin, Haikou, Kaoshiung, Kunming, Manila, Nanjing, Seoul-Incheon, Shanghai-Pudong, Shenzhen, Taipei-Taiwan Taoyuan, Teagu, Xiamen)
- Asian Spirit (Angeles City, Davao) [zeitweilig]
- China Eastern Airlines (Kunming, Xian)
- Hainan Airlines (Peking)
- East Asia Airlines (Hong Kong, Shenzhen) - Hubschrauberservice
- EVA Air (Kaohsiung, Taipeh-Taiwan Taoyuan International)
- Shandong Airlines (Qingdao)
- Shanghai Airlines (Shanghai-Pudong)
- Shenzhen Airlines (Wuxi)
- Tiger Airways (Angeles City [Ende März], Singapur)
- Tiger Airways ausgeführt von South East Asian Airlines (Angeles City) [ab 25. März 2007]
- TransAsia Airways (Kaohsiung, Taipeh-Taiwan Taoyuan International)
- Viva Macau (Jakarta, Malé) - Linienflüge (Phuket and Haiphong) - Charterflüge
- Xiamen Airlines (Fuzhou, Hangzhou, Xiamen)
Fracht-Airlines
Folgende Fracht-Airlines bedienen den Macao International Airport:
Ständige Verbindungen
Folgende Airlines fliegen den Macau International Airport ständig an (Oktober 2006):