Sprachen Indiens

Gesamtheit aller Sprachen eines Landes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2007 um 01:29 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Indische Sprache nach Diskussion auf WP:WPK geleert und gelöscht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zu den Sprachen Indiens gehören über 100 Sprachen verschiedener Sprachfamilien.

Die Sprachfamilien Indiens

Überblick

Die genaue Zahl der in Indien gesprochenen Sprachen ist schwer zu ermitteln und hängt von der Einstufung als Dialekt oder Einzelsprache ab, insbesondere der zahlreichen Sprachen, die dem Hindi ähneln. Die erste sprachwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema, der Linguistic Survey of India (1903-1927), gab für das heutige Indien und Pakistan die Anzahl der Sprachen mit 179, die der Dialekte mit 544 an. Die indische Regierung zählte im Zensus von 1991 insgesamt 114 Sprachen. Die Klassifizierung des Zensus ist aber teils politisch beeinflusst, so werden aus sprachwissenschaftlicher Sicht eigenständige Sprachen wie Bhojpuri oder Rajasthani dort als Hindi-Dialekte gezählt.

Die in Indien gesprochenen Sprachen teilen sich in vier Sprachfamilien ein. Die größte Gruppe bilden die 19 indoarischen Sprachen (ein Zweig der indogermanischen Sprachfamilie), deren Sprecher laut dem Zensus von 1991 75,28 % der Bevölkerung ausmachen. Die 17 vorwiegend in Südindien gesprochenen dravidischen Sprachen werden von insgesamt 22,53 % der Bevölkerung gesprochen. In Zentralindien sind 14 Vertreter der austroasiatischen Sprachfamilie (Munda- und Mon-Khmer-Sprachen) verbreitet, deren Sprecher einen Anteil von 1,13 % ausmachen. Von der Anzahl der Sprachen her ist die tibeto-birmanische Sprachfamilie mit 62 die größte, diese werden aber von nur 0,97 % der Bevölkerung gesprochen. Des weiteren registriert der Zensus kleine Zahlen an Sprechern von Englisch (einem Vertreter des germanischen Zweigs der indogermanischen Sprachen) und Arabisch (einer afroasiatischen Sprache).

Die indische Verfassung sieht Hindi und Englisch als überregionale Amtssprachen der Republik vor. Nach den ursprünglichen Plänen sollte Englisch diesen gleichberechtigten Status 1965 verlieren, auf den Status einer „zusätzlichen offiziellen Sprache“ herabgestuft werden und in einem noch festzulegenden Prozess auch diesen Status später verlieren. Insbesondere durch den Widerstand der südindischen Bundesstaaten, voran Tamil Nadu, ist dieser Plan de facto gestoppt. Die Bundesstaaten Indiens legen zusätzlich ihre eigenen regionalen Amtssprachen fest.

22 Sprachen sind als „anerkannte Nationalsprachen“ (scheduled languages) in der Verfassung verankert, wodurch sie in der Offiziellen Sprachkomission Indiens vertreten sind. Ein wichtiges Privileg dieser Sprachen ist, dass Bewerber für den Staatsdienst ihre Eingangsprüfung in einer dieser Sprachen ihrer Wahl ablegen können.

Anerkannte Nationalsprachen (scheduled languages)

Sprache Sprachfamilie Sprecherzahl
Census of India 1991
% Amtssprache in
Asamiya Indoarisch 013.079.696 01,6 % Assam
Bengali Indoarisch 069.595.738 08,3 % Westbengalen, Tripura
Bodo (Boro) Tibeto-birmanisch 001.221.881 00,1 % Assam
Dogri Indoarisch k. A.* 00,00k. A. Jammu und Kashmir
Gujarati Indoarisch 040.673.814 04,9 % Gujarat, Dadra und Nagar Haveli, Daman und Diu
Hindi Indoarisch 329.505.517** 38,9 % Uttar Pradesh, Rajasthan, Madhya Pradesh, Bihar, Haryana, Himachal Pradesh, Jharkhand, Chhattisgarh, Uttarakhand, Delhi, Chandigarh, Andamanen und Nikobaren
Kannada Dravidisch 032.753.676 03,9 % Karnataka
Kashmiri Indoarisch k. A.* 00,00k. A. Jammu und Kashmir
Konkani Indoarisch 001.760.607 00,2 % Goa
Maithili Indoarisch 007.766.597 00,9 % Bihar
Malayalam Dravidisch 030.377.176 03,6 % Kerala, Lakshadweep
Marathi Indoarisch 062.481.681 07,5 % Maharashtra
Meitei (Manipuri) Tibeto-birmanisch 001.270.216 00,2 % Manipur
Nepali Indoarisch 002.076.645 00,2 % Sikkim
Oriya Indoarisch 028.061.313 03,3 % Orissa
Panjabi Indoarisch 023.378.744 02,8 % Punjab
Sanskrit Indoarisch 000.049.736 00,0< 0,1 %
Santali Austroasiatisch 005.216.325 00,6 % Bihar, Westbengalen
Sindhi Indoarisch 002.122.848 00,3 %
Tamil Dravidisch 053.006.368 06,3 % Tamil Nadu, Puducherry
Telugu Dravidisch 066.017.615 07,9 % Andhra Pradesh
Urdu Indoarisch 043.406.932 05,2 % Andhra Pradesh, Bihar, Delhi, Gujarat, Jammu und Kashmir und Uttar Pradesh

* Der Zensus 1991 wurde im Bundesstaat Jammu und Kashmir nicht durchgeführt, weshalb für Dogri und Kashmiri keine verlässlichen Sprecherzahlen vorliegen.
** Ohne Maithili, das 1991 noch als Hindi-Dialekt gezählt, aber dessen Sprecherzahl dennoch erfasst wurde. Maithili ist erst seit 2003 als Verfassungssprache anerkannt.

Auf Bundesstaatenebene dienen außerdem folgende Sprachen als Amtssprache, ohne als offizielle Nationalsprache in der indischen Verfassung anerkannt zu sein:

Weitere Sprachen (non-scheduled languages)

Weitere im Zensus von 1991 aufgelistete Sprache sind:

Sprache Sprachfamilie Sprecherzahl
Census of India 1991
Adi Tibeto-birmesisch 0.158.409
Anal Tibeto-birmesisch 0.012.156
Angami Tibeto-birmesisch 0.097.631
Ao Tibeto-birmesisch 0.172.449
Arabisch Afroasiatisch 0.021.975
Bhili (Bhilodi) Indoarisch 5.572.308
Bhishnupuriya Indoarisch 0.059.233
Bhotia Tibeto-birmesisch 0.055.483
Bhumij Austroasiatisch 0.045.302
Chakesang Tibeto-birmesisch 0.030.985
Chakru (Chokri) Tibeto-birmesisch 0.048.207
Chang Tibeto-birmesisch 0.032.478
Deori Tibeto-birmesisch 0.017.901
Dimasa Tibeto-birmesisch 0.088.543
Englisch Germanisch 0.178.598
Gadaba Austroasiatisch 0.028.158
Gangte Tibeto-birmesisch 0.013.695
Garo Tibeto-birmesisch 0.675.642
Gondi Dravidisch 2.124.852
Halabi Indoarisch 0.534.313
Halam Tibeto-birmesisch 0.029.322
Hmar Tibeto-birmesisch 0.065.204
Ho Austroasiatisch 0.949.216
Jatapu Dravidisch 0.025.730
Juang Austroasiatisch 0.016.858
Kabui Tibeto-birmesisch 0.068.925
Karbi (Mikir) Tibeto-birmesisch 0.366.229
Khandeshi Indoarisch 0.973.709
Kharia Austroasiatisch 0.225.556
Khasi Austroasiatisch 0.912.283
Khiemnungan Tibeto-birmesisch 0.023.544
Khezha Tibeto-birmesisch 0.013.004
Khond (Kondh) Dravidisch 0.220.783
Kinnauri Tibeto-birmesisch 0.061.794
Kisan Dravidisch 0.162.088
Koch Tibeto-birmesisch 0.026.179
Koda (Kora) Austroasiatisch 0.028.200
Kolami Dravidisch 0.098.281
Kom Tibeto-birmesisch 0.013.548
Konda Dravidisch 0.017.864
Konyak Tibeto-birmesisch 0.137.722
Korku Austroasiatisch 0.466.073
Korwa Austroasiatisch 0.027.485
Koya Dravidisch 0.270.994
Kui Dravidisch 0.641.662
Kuki Tibeto-birmesisch 0.058.253
Kurgi (Kodagu) Dravidisch 0.097.011
Kurukh (Oraon) Dravidisch 1.426.618
Lahauli Tibeto-birmesisch 0.022.027
Lahnda Indoarisch 0.027.386
Lakher Tibeto-birmesisch 0.022.947
Lalung Tibeto-birmesisch 0.033.746
Lepcha Tibeto-birmesisch 0.039.342
Liangmei Tibeto-birmesisch 0.027.478
Limbu Tibeto-birmesisch 0.028.174
Lotha Tibeto-birmesisch 0.085.802
Luzhai (Mizo) Tibeto-birmesisch 0.538.842
Malto Dravidisch 0.108.148
Mao Tibeto-birmesisch 0.077.810
Maram Tibeto-birmesisch 0.010.144
Maring Tibeto-birmesisch 0.015.268
Miri (Mishing) Tibeto-birmesisch 0.390.583
Mishmi Tibeto-birmesisch 0.029.000
Mogh Tibeto-birmesisch 0.028.135
Monpa Tibeto-birmesisch 0.043.226
Munda Austroasiatisch 0.413.894
Mundari Austroasiatisch 0.861.378
Nikobaresisch Austroasiatisch 0.026.261
Nissi (Dafla) Tibeto-birmesisch 0.173.791
Nocte Tibeto-birmesisch 0.030.441
Paite Tibeto-birmesisch 0.049.237
Parji Dravidisch 0.044.001
Pawi Tibeto-birmesisch 0.015.346
Phom Tibeto-birmesisch 0.065.350
Pochury Tibeto-birmesisch 0.011.231
Rabha Tibeto-birmesisch 0.139.365
Rengma Tibeto-birmesisch 0.037.521
Sangtam Tibeto-birmesisch 0.047.461
Savara Austroasiatisch 0.273.168
Sema Tibeto-birmesisch 0.166.157
Sherpa Tibeto-birmesisch 0.016.105
Tangkhul Tibeto-birmesisch 0.101.841
Tangsa Tibeto-birmesisch 0.028.121
Thado Tibeto-birmesisch 0.107.992
Tibetisch Tibeto-birmesisch 0.069.146
Tripuri Tibeto-birmesisch 0.694.940
Tulu Dravidisch 1.552.259
Vaiphei Tibeto-birmesisch 0.026.185
Wancho Tibeto-birmesisch 0.039.600
Yimchungre Tibeto-birmesisch 0.047.227
Zeliang Tibeto-birmesisch 0.035.079
Zemi Tibeto-birmesisch 0.022.634
Zou Tibeto-birmesisch 0.015.966

Literatur

  • Hermann Berger: Die Vielfalt der indischen Sprachen. In: Dietmar Rothermund (Hrsg.): Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt. Ein Handbuch. C. H. Beck, München 1995. S. 101-110.
  • Georgij A. Zograph: Die Sprachen Südasiens. Übers. Erika Klemm. VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1982.