Strukturformel | |
---|---|
Allgemeines | |
Name | Diboran |
Summenformel | B2H6 |
CAS-Nummer | 19287-45-7 |
Eigenschaften | |
Molmasse | 27,67 g/mol |
Dichte | 1,165 kg/m³ (15 °C, 1 bar) |
Schmelzpunkt | -165 °C |
Siedepunkt | -92 °C |
Dampfdruck | |
Sicherheitshinweise | |
C ![]() | |
R- und S-Sätze | R: 17-34 S: (1/2-)7-23-26-36/37/39-43-45 |
MAK | nicht festgelegt |
Soweit möglich und gebräuchlich, wurden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen. |
Diboran (Borethan, Diborhexahydrid) ist ein farbloses, brennbares Gas mit stechendem, süßlichem Geruch. Es die erste Verbindung aus der Stoffgruppe der Borane.
Die Zündtemperatur liegt zwischen 40 und 50 °C. Beim Lösen in Wasser reagiert es mit dem Wasser. Ab einem Luftvolumenanteil von 0,8 bis 88 Prozent bildet es explosive Gemische. Es polymerisiert zu Pentaboran.
Inhalation des Diborans führt zu Husten, Halsschmerzen, Schwindel, Atembeschwerden, Übelkeit und Mattigkeit. Es ist ätzend und leicht entzündlich.
Diboran wird als Raketentreibstoff und als Katalysator bei der Polymerisation von Kohlenwasserstoffen verwendet. Außerdem wird es als Stoff für die Gummi Vulkanisierung und als Reduktionsmittel verwendet.