Pomona (Göttin)

römische Göttin der Baumfrüchte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2007 um 21:01 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Pomona). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pomona war die römische Göttin des Obstsegens. Sie war die Frau des Gottes Vertumnus; die Legende machte sie auch zur Geliebten des Picus, des Vaters des Gottes Faunus. Ihr Name leitet sich von dem lateinischen Wort pomum („Baumfrucht“, „Obstfrucht“) ab.

Pomona, Nicolas Fouché, um 1700

Das römische Erntedankfest trug den Namen der Göttin Pomona und wurde im Herbst gefeiert. Die Römer führten dieses Fest sogar in Irland und Großbritannien ein, wo es zusammen mit dem keltischen Fest Samhain gefeiert wurde und später von den Christen um 835 zu Halloween gemacht wurde.

Der Pomona war ein heiliger Hain zwischen Rom und Ostia geweiht.

Siehe auch: Pomologie