Johannesberg (Fulda)

Stadtteil von Fulda
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2007 um 20:19 Uhr durch Mister Winterbottom (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Karte Edelzell in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Kassel
Landkreis: Fulda
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 275 m ü. NN
Einwohner: 798 (31. Mai 2002)
Postleitzahl: 36041
Vorwahl: 0661
Kfz-Kennzeichen: FD
Ortsvorsteher: Prof. Manfred Schreiner

Johannesberg ist ein Stadtteil von Fulda. Der südöstlich der Stadt kurz vor der Einmündung des Gieselbachs in die Fulda gelegene Ort wurde 1972 eingemeindet.

Die Kirche von Johannesberg
St. Johannes d. T., Innenraum
St. Johannes d. T., Orgelempore
St. Johannes d. T., Blick auf den Taufstein

Geschichte

Im Jahre 811 wurde die vom 3. Abt des Klosters Fulda, Abt Ratgar, erbaute erste Johannesberger Kirche von Erzbischof Richulf von Mainz geweiht. Nach der Errichtung eines Benediktiner-Nebenklosters (836) durch Hrabanus Maurus wurde um das Jahr 1000 an Stelle der alten Kirche eine romanische Basilika erbaut, die im Laufe der folgenden Jahrhunderte mehrfach ausbrannte und geplündert wurde. Gleichzeitig wuchs stetig die Bedeutung der Propstei, während das Klosterleben in den Hintergrund trat.

Von 1686 an wurde die im 16. Jahrhundert wieder aufgebaute Kirche unter den Pröbsten Bonifatius von Buseck und vor allem unter Conrad von Mengersen umgestaltet und erhielt ihre barocke Form, die im Wesentlichen heute noch erhalten ist. Ebenso wurde die Propstei ausgebaut und erhielt zahlreiche Gebäude und eine Gartenanlage. Im Zuge der Säkularisierung entstand 1802 aus der Propstei eine Staatsdomäne, deren etwa 300 ha großes Gebiet bis 1968 durch die Familie Klostermann bewirtschaftet wurde.

In den folgenden Jahren wurden das Schloß und die zugehörigen Gebäude renoviert und beherbergen heute das Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege.

Literatur

  • Pfarrkirche St. Johannes d.T. Fulda Johannesberg, 1. Auflage, Schnell & Steiner, München, 1986
  • Heimatkundliche Forschungen in den Dörfern der Pfarrei Johannesberg, R. Böhm, 1950