Edward „Ed“ Allen Harris (* 28. November 1950 in Tenafly, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der als einer der führenden amerikanischen Charakterdarsteller seiner Generation gilt. Er tritt in der Regel in profilierten Nebenrollen auf.
Leben
Harris studierte an der Columbia University in New York und konzentrierte sich auf Sport, als er sich so intensiv für die Schauspielerei zu interessieren begann, dass er Unterricht nahm. Nach Abschluss seines Studiums ging er nach Los Angeles, spielte in kleineren Theatern und übernahm erste Fernsehrollen. Sein Broadway-Debüt gab er 1983 mit Sam Shepards Fool for Love und wurde direkt mit einem Obie Award ausgezeichnet.
Im selben Jahr spielte Harris den Astronauten John Glenn in dem Film The Right Stuff, seitdem gilt er als einer der großen Charakterdarsteller des amerikanischen Kinos, der immer wieder auch in kleinen Nebenrollen Filmen seinen Stempel aufzudrücken vermag, so etwa Jacknife, Glengarry Glen Ross, Die Firma (The Firm), Apollo 13, Nixon, Die Truman Show (The Truman Show), A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn (A Beautiful Mind), The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (The Hours) und A History of Violence. Harris ist ein Spezialist für komplexe, oft bedrohliche Charaktere, die im Kampf mit sich selber sind oder diese Aggressivität nach außen kehren.
Im Jahre 2000 führte Ed Harris zum bisher einzigen Mal Regie bei dem Film, Pollock, der Filmbiographie des Malers Jackson Pollock. Harris spielte selber die Hauptrolle.
Harris ist mit der Schauspielerin Amy Madigan verheiratet.
Filmografie (Auswahl)
Film
- 1978: Coma
- 1980: Der Grenzwolf (Borderline)
- 1981: Knightriders – Ritter auf heißen Öfen (Knightriders)
- 1981: Die unheimlich verrückte Geisterstunde (Creepshow)
- 1983: Under Fire
- 1983: Der Stoff, aus dem die Helden sind (The Right Stuff)
- 1984: Der Kampf um die grüne Lagune (A Flash of Green)
- 1984: Ein Platz im Herzen (Places in the Heart)
- 1984: Codename: Emerald
- 1984: Swing Shift – Liebe auf Zeit (Swing Shift)
- 1985: Alamo Bay
- 1985: Der süße Traum vom Glück (Sweet Dreams)
- 1987: Walker
- 1988: Der Priestermord (To Kill a Priest)
- 1989: Jacknife
- 1989: Abyss – Abgrund des Todes (The Abyss)
- 1990: Im Vorhof zur Hölle (State of Grace)
- 1990: Tollwütig (Paris Trout)
- 1992: Glengarry Glen Ross
- 1992: Dirty Tricks
- 1993: Die Firma (The Firm)
- 1993: Needful Things – In einer kleinen Stadt (Needful Things)
- 1994: Taschengeld (Milk Money)
- 1994: China Moon
- 1995: Auge um Auge (Eye for an eye)
- 1995: Im Sumpf des Verbrechens (Just Cause)
- 1995: Apollo 13
- 1995: Nixon
- 1996: The Rock – Fels der Entscheidung (The Rock)
- 1997: Absolute Power
- 1998: Die Truman Show (The Truman Show)
- 1998: Seite an Seite (Stepmom)
- 1999: Das dritte Wunder (The Third Miracle)
- 2000: Waking the Dead
- 2000: Pollock (auch Regie)
- 2001: Duell – Enemy at the Gates (Enemy at the Gates)
- 2001: Army Go Home! (Buffalo Soldiers)
- 2001: A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn (A Beautiful Mind)
- 2002: The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (The Hours)
- 2003: Masked and Anonymous
- 2003: Der menschliche Makel (The Human Stain)
- 2003: Sie nennen ihn Radio (Radio)
- 2005: A History of Violence
- 2005: Winter Passing
- 2006: Klang der Stille (Copying Beethoven)
Fernsehen
- 1977: Howard Hughes - Eine Legende (The Amazing Howard Hughes)
- 1987: Im Angesicht des Richters (The Last Innocent man)
- 1996: Lassiter – Erbarmungslos und gefährlich (Riders of the Purple Sage)
- 2005: Empire Falls
Auszeichnungen
Theater
- 1983 Fool for Love von Sam Shepard: Obie Award
- 1986 Precious Sons von George Firth: Tony-Award-Nominierung
Film
- 1989 Jacknife: Golden-Globe-Nominierung
- 1989 Abyss – Abgrund des Todes (The Abyss): Saturn-Award-Nominierung
- 1992 Glengarry Glen Ross: Darstellerpreis des Filmfestivals in Valladolid
- 1995 Im Sumpf des Verbrechens (Just Cause): Broadcast Film Critics Association Award
- 1995 Apollo 13: Broadcast Film Critics Association Award, Golden-Globe-Nominierung, Oscar-Nominierung, Screen Actors Guild Award, Southeastern Film Critics Association Award
- 1995 Nixon: Broadcast Film Critics Association Award
- 1998 Die Truman Show (The Truman Show): BAFTA-Award-Nominierung, Blockbuster Entertainment Award, Golden Globe, National Board of Review-Award, Online Film Critics Society Award-Nominierung, Oscar-Nominierung, Saturn-Award-Nominierung, Southeastern Film Critics Association Award
- 2000 Pollock: Oscar-Nominierung, Satellite-Award-Nominierung, Toronto Film Critics Association Award
- 2001 A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn (A Beautiful Mind): Satellite-Award-Nominierung, Screen Actors Guild Award-Nominierung
- 2002 The Hours: BAFTA-Award-Nominierung, Golden-Globe-Nominierung, Oscar-Nominierung, Phoenix Film Critics Society Award-Nominierung, Screen Actors Guild Award-Nominierung
- 2005 A History of Violence: National Society of Film Critics Award
Fernsehen
- 1996 Lassiter – Erbarmungslos und gefährlich (Riders of the Purple Sage): Screen Actors Guild Award-Nominierung
- 2005 Empire Falls: Emmy-Nominierung, Golden-Globe-Nominierung, Satellite-Award-Nominierung, Screen Actors Guild Award-Nominierung
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harris, Ed |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent |
GEBURTSDATUM | 28. November 1950 |
GEBURTSORT | Tenafly, New Jersey, USA |