Ein Teil des Taiwanartikels sollte nach Republik China verschoben werden.
- Ich stehe dem kritisch gegenüber, da es praktisch keine Republik China mehr gibt. Sie hatte ihren historischen Wert. Es gibt das Gebiet Taiwan, dem die internationale Anerkennung als unabhängiger Staat fehlt. Verweise von der Republik hierher und umgekehrt gibt es, das ist dann so zufriedenstellend. Jedenfalls ist das meine Meinung. -- Dishayloo 16:54, 3. Aug 2003 (CEST)
- Zum Thema: 150.000 Menschen haben in Taipei für eine Änderung des offiziellen Namens in Taiwan demonstriert. Auch ihrer Meinung nach ist die Republik längst Vergangenheit und der Anspruch auf Festlandchina utopisch. -- Dishayloo 23:11, 7. Sep 2003 (CEST)
- Dann verschiebe ich China nach VRC, Taiwan sollte nach RC verschoben werden und China wird Begriffserklärungsseite. --Jurgen 23:31, 6. Sep 2003 (CEST)
- Bei China ist das OK. Aber die Republik China ist kein eigenständiger anerkannter Staat mehr. Es gibt das Gebiet Taiwan, das aber nicht unabhängig. Offiziell anerkannt als Staat ist Taiwan wahrscheinlich so oft wie die Türkische Republik Nordzypern. Deshalb ist die RC ein Staat der Geschichte. So sollte (und ist auch) der entsprechende Artikel aufgebaut. Also nur China nach VRC, und auf der China Begriffserklärungsseite sollte ruhig auch nach Taiwan und RC gezeigt werden. -- Dishayloo 21:35, 7. Sep 2003 (CEST)
- Daß die Republik China kein eigenständiger Staat ist, darf bezweifelt werden, daß dieser nicht mehr anerkannt ist, ist eine Folge der Politik Anfang der 70er. Wenigstens paßt Taiwan nicht zum Artikel, da da noch ein paar Inseln mehr zugehören und das ganze sich selbst Republik China nennnt, sollte der Artikel auch so heißen. --Jurgen 21:31, 8. Sep 2003 (CEST)
- Naja, die Leute demonstrieren für eine Namensänderung, da sie die Republik für eine Sache der Vergangenheit halten und den Anspruch auf Festlandchina als überholt ansehen. :-) Das habe ich auch in der Diskussion zu Taiwan geschrieben. Wodurch definiert sich ein Staat? Nicht durch die internationale Anerkennung? Ist die 'Türkische Republik Nordzypern' ein Staat? Oder was ist mit Palästina? Auf jeden Fall ist die Republik China eine Sache der Vergangenheit. In dem Artikel steht ja auch, dass sie nach Anspruch der Taiwanesen fortbesteht. Aber ich würde definitiv den Artikel über das heutige Taiwan und die frühere Republik trennen, das sind zwei verschiedene Dinge. Natürlich gibt es auch eine Insel. Das wäre ein dritter Artikel. Also Taiwan (Insel), Taiwan (Staat) (?!) und Republik China für den historischen Staat? -- Dishayloo 22:49, 8. Sep 2003 (CEST)
- Daß die Republik China kein eigenständiger Staat ist, darf bezweifelt werden, daß dieser nicht mehr anerkannt ist, ist eine Folge der Politik Anfang der 70er. Wenigstens paßt Taiwan nicht zum Artikel, da da noch ein paar Inseln mehr zugehören und das ganze sich selbst Republik China nennnt, sollte der Artikel auch so heißen. --Jurgen 21:31, 8. Sep 2003 (CEST)
- Bei China ist das OK. Aber die Republik China ist kein eigenständiger anerkannter Staat mehr. Es gibt das Gebiet Taiwan, das aber nicht unabhängig. Offiziell anerkannt als Staat ist Taiwan wahrscheinlich so oft wie die Türkische Republik Nordzypern. Deshalb ist die RC ein Staat der Geschichte. So sollte (und ist auch) der entsprechende Artikel aufgebaut. Also nur China nach VRC, und auf der China Begriffserklärungsseite sollte ruhig auch nach Taiwan und RC gezeigt werden. -- Dishayloo 21:35, 7. Sep 2003 (CEST)
- Dann verschiebe ich China nach VRC, Taiwan sollte nach RC verschoben werden und China wird Begriffserklärungsseite. --Jurgen 23:31, 6. Sep 2003 (CEST)
- Die internationale Anerkennung ist bestenfalls ein Indiz für einen Staat. Palästina dürfe kein Staat, selbst wenn Arafat heute die Unabhäbgigkeit verkünden würde, mit Anerkennung der Arabischen und einiger anderer Staaten, könnte er morgen von den dortigen Herrschern aus dem Land gejagt werden. Den Bruch kann der alten-großen und jüngeren-kleinen Republik kann man ruhig in 2 Artikeln nachvollziehen, aber der "Taiwan ist eine Insel"-Artikel sollte die Insel beschreiben und ein Artikel Taiwan (Staat) sollte was über den Staat (mit allen Inseln!) bringen. --Jurgen 21:01, 11. Sep 2003 (CEST)
- OK, dann sind wir uns über ein Taiwan (Staat) einig, oder? Mal sehen wann ich Zeit habe, dann werde ich relevante Infos verschieben. Falls Du früher Zeit und Lust hast, nur zu. -- Dishayloo 23:28, 18. Sep 2003 (CEST)
- Die internationale Anerkennung ist bestenfalls ein Indiz für einen Staat. Palästina dürfe kein Staat, selbst wenn Arafat heute die Unabhäbgigkeit verkünden würde, mit Anerkennung der Arabischen und einiger anderer Staaten, könnte er morgen von den dortigen Herrschern aus dem Land gejagt werden. Den Bruch kann der alten-großen und jüngeren-kleinen Republik kann man ruhig in 2 Artikeln nachvollziehen, aber der "Taiwan ist eine Insel"-Artikel sollte die Insel beschreiben und ein Artikel Taiwan (Staat) sollte was über den Staat (mit allen Inseln!) bringen. --Jurgen 21:01, 11. Sep 2003 (CEST)
Ich habe mal den Verweis auf Polynesische Sprache gelöscht. Es entstand dadurch der Eindruck, als wäre das die wichtigste Sprache Taiwans. Wenn das wieder reinsoll, dann bitte relativiert, also z.B. durch einen Sprachabschnitt, in dem auf die verschiedenen Sprachen Taiwans eingegangen wird, darunter die Minderheitensprachen Japanisch und Polynesisch. Dort könnte auch Erwähnung finden, dass auf Taiwan traditionelle chinesische Schriftzeichen benutzt werden und neuerdings eine Weiterntwicklung von Pinyin Verwendung findet. -- Dishayloo 16:54, 3. Aug 2003 (CEST)