Hallo! Willkommen in der Wikipedia! --zeno 03:10, 24. Jan 2003 (CET)

Hallo Saibling! Du bist sehr motiviert, was das Artikelschreiben angeht, das sit klasse. Allerdings sind mit ein paar Dinge an Deinen Artikeln aufgefallen:
  • Wir unterschreiben unsere Artikel nicht, um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, er "gehöre" jemandem. Bitte entferne doch Deine Unterschrift aus diesen Artikeln. Über die Versionen-Funktion lässt sich problemlos nachvollziehen, wer was zum Artikel beigesteuert hat, Unterschriften sind also auch dafür nicht notwendig.
  • Lass bitte die <br>-Tags im Artikel weg, wenn jemand die Zeilen zu lang sind soll er halt sein Browserfenster kleiner machen :-)
  • Persönliche Anmerkungen, Vermutungen u.ä. bitte auf der Diskussionsseite machen.
Am besten, Du schaust Dir mal ein paar andere Artikel, vorzugsweise die exzellenten an, um zu sehen, wie andere ihre Artikel so schreiben, und wirf mal einen Blick ins Wikipedia:Handbuch. Bitte lies dies nicht als Kritik, sondern als freundliche Anregungen und Hinweise. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß weiterhin! --Kurt Jansson 04:32, 25. Jan 2003 (CET)

Antwort

hallo kurt,

kritik empfinde ich immer als positiv, also schon mal vorab ein fettes merci.

Die Unterschrift hab ich nur gemacht um mal mit ein paar anderen Leuts in Kontakt zu kommen die Wikipedia verwenden. Wollte da sicherlich keinen Anspruch geltend machen. Fettes Sorry.

zu den br tags, stören die andere?, weil ichs halt nur reingetan hab dass es so ca. 800x600 Auflösungstechnisch passend kommt. Aber is ja schegal (noticed for future)  :-)

zu den persönlichen Anmerkungen: Ich weiss schon dass die Aalphilosophie vielleicht nicht jeder- manns Sache ist. Aber ich wollts einfach mal loswerden.

Ich hab mich ehrlich gsagt noch nicht näher mit den Konventionen hier beschäftigt. (schäm) Ändern kann ja jeder hier, weswegen ich gehofft hab, dass mir die Menschens schon texttechnisch die eine oder andere Korrection verpassen.

Ich werd zu dem Themenbereich den ich jetzt schon beackere noch viel viel viel Material beisteuern. Wenns da also wieder irgendwelche Haken haben sollte, sag bitte bitte bescheid.

Du hast natürlich logischerweis Recht, deswegen nochmals merci. Und scheu dich nicht beim nächsten Schnitzer meinerseits mich wieder reinzukritisieren. Ich brauch das.

Grüsse Christian alias saibling


Hallo Christian,

bin gerade dabei alle kurzen Artikel zu überprüfen und ggf. (wenn sie zu kurz sind) zu löschen. Dabei sind mir auch der Bachsaibling und der Seesaibling mit dem schönen Bild aufgefallen. Da es auch keinen Artikel zum Saibling an sich gibt wäre es schön, wenn Du da was schreiben könntest. Gruß --Urbanus 14:44, 13. Mai 2003 (CEST)Beantworten

hallo urbanus, zum saibling und zu saiblingen kommt bald was, ist schon in der mache, gefaellt mir aber noch nicht so richtig. Da ich generell fuer die knochenfische einige Artikel schreiben muss(will, darf) tueftle ich grad an nem einheitlichen Erscheinungsbild der einzelnen Artikel. Gruesse saibling

hallo, schreib doch bitte auf den Bildbeschreibungsseiten, dass die Bilder von dir sind und du sie als public domain, GFDL oder wie auch immer veröffentlichst. Auf die Bildbeschreibungsseiten kommst du, indem du im Artikel auf ein Bild kommst. --Head 20:51, 1. Aug 2003 (CEST)

Nochmal zu dem Karl Barth (Theologe) das gerade gelöscht wurde weil nur Käse drinstand. Ich hab im Google Archiv eine Wikipedia Seite vom 13.April dieses Jahres gefunden, die durchaus sinnvollen Text dazu enthaelt(wenn auch wenig). - [[1]] - Wurde der Artikel vielleicht vorher schon mal gelöscht und dann neu angelegt? - Soll man das aus dem Google Archiv wieder übernehmen, oder ist das zu wenig für einen anständigen Artikel? - Saibling 20:25, 25. Jun 2003 (CEST)

Der Artikel Karl Barth erfreut sich bester Gesundheit. Er ist einfach noch etwas kurz. Barth war schliesslich einer der wichtigsten Theologen des 20. Jrh. Soweit ich es sehe ist dieser Artikel unter anderem Titel im Google Archiv enthalten. --Gandalf 08:27, 26. Jun 2003 (CEST)


Wikipedianer-Treffen in München

Hallo Chd, falls Du Lust hast, mal ein paar Wikipedianer aus der Münchner Gegend kennenzulernen, schau mal auf Wikipedia:Treffen der Wikipedianer vorbei. Würde mich/uns freuen, wenn Du auch Zeit hättest :-) Fantasy 11:13, 18. Okt 2003 (CEST)