Automatic Terminal Information Service

automatische Informationsdurchsage für den Flugverkehr an Flugplätzen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2007 um 10:27 Uhr durch 193.81.1.133 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das ATIS (Automatic Terminal Information Service) ist eine automatische Informationsdurchsage für den Flugverkehr an Verkehrsflughäfen.

Das ATIS läuft automatisch in einer regelmäßig neu aufgenommenen Endlosschleife auf einer bestimmten Flugfunk-Frequenz und gibt Auskunft über Wetterverhältnisse sowie weitere für Ab- und Anflug relevante Informationen (z. B. aktive Landebahn, QNH u.a.) an einem Verkehrslandeplatz. Jeder Pilot, egal ob er unter IFR oder VFR fliegt, und starten oder landen will, ist angewiesen, zunächst das ATIS abzuhören, das regelmäßig aktualisiert wird und dessen aktuelle Fassung durch einen fortlaufenden Buchstaben aus dem ICAO Alphabet benannt wird. Bei der Kontaktaufnahme mit den zuständigen Stellen des Landeplatzes für eine Landung oder einen Start nennt der Luftfahrzeugführer den ATIS-Buchstaben, um sicherzustellen, dass er die aktuellen Informationen kennt. Die Gegenstelle bestätigt ihm dann die Richtigkeit des ATIS-Buchstabens oder macht darauf aufmerksam, dass in der Zwischenzeit eine neue Meldung veröffentlicht wurde.

Die ATIS-Meldung ist in der Regel nach folgendem Schema aufgebaut:

  • Name des Landeplatzes
  • ATIS-Buchstabe
  • Zeit der Beobachtung des Flugplatzwetters
  • Aktive Landebahn
  • Übergangshöhe
  • Windrichtung und -geschwindigkeit
  • Flugsichten
  • besondere Wetterlagen (z.B. Regen)
  • Hauptwolkenuntergrenze
  • Temperatur und Taupunkt
  • QNH
  • Änderungstrend

Ein Beispiel-ATIS kann daher wie folgt sein:

This is Mönchengladbach Airport - Information Alpha - Met Report Time 1620 - expect ILS-approach runway 13 - transition level 60 - wind 140 degrees, 5 knots - light rain - clouds scattered 3000 feet - temperature 24, dewpoint 18 - QNH 1018 - NOSIG (= no significant change) - (Information Alpha out).

Im Klartext bedeutet diese Meldung:

  • Mönchengladbach Airport
  • Informationscode A
  • Uhrzeit des Flugplatzwetters 16:20 UTC
  • Erwartete Landebahn für Instrumentenanflug 13
  • Übergangshöhe FL 60
  • Wind aus 140 Grad mit 5 Knoten
  • Leichter Regen
  • Wolken / Leicht bewölkt mit einer Untergrenze von 3000 Fuß
  • Temperatur 24 Grad
  • Taupunkt 18 Grad
  • QNH 1018 hPa
  • Keine deutliche Veränderung des Wetters zu erwarten

Siehe auch