Sevelen SG

Gemeinde im Kanton St. Gallen, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 23:09 Uhr durch 213.103.136.11 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen ff zu vermeiden.

Sevelen
Wappen von Sevelen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: #}} [[|]] ()
Bezirk: Werdenberg (Wahlkreis)w
BFS-Nr.: 3275i1Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“f4
Postleitzahl: 9475
Koordinaten: 755157 / 220430 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten EinwohnerzahlKoordinaten: 47° 7′ 0″ N, 9° 29′ 0″ O; CH1903: 755157 / 220430
Höhe: 460 m ü. M.
Fläche: 30,34 km²
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1]
Einwohnerdichte: 144 Einw. pro km²
Website: www.sevelen.ch
Karte
Karte von Sevelen
Karte von Sevelen
fw{www

Sevelen ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie befindet sich im Wahlkreis Werdenberg.

Sevelen liegt im Rheintal westlich von Vaduz an der Grenze zu Liechtenstein.

Geographie

Die politische Gemeinde Sevelen umfasst neben dem Dorf Sevelen die Weiler Rans, Oberräfis, St. Ulrich und den Sevelerberg.

Die Gemeinde liegt am Osthang der Alvierkette. Den höchsten Punkt erreicht sie auf dem 2'382 m hohen Fulfirst, dem Grenzpunkt zu Walenstadt. Im Tal erstreckt sich das Gemeindegebiet bis an den Rhein. Am Rhein liegt in der Fösera auch der tiefste Punkt der Gemeinde (451 m).

Persönlichkeiten

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1850 1585
1900 1821
1950 2254
1980 2839
2000 4253


  1. Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl