Benutzer Diskussion:Leit/Archiv3

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 16:03 Uhr durch Sozi (Diskussion | Beiträge) (Exzellenzkandidatur [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Artikel#Berlin Berlin]: Busenhausen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Sozi in Abschnitt Busenhausen
Platz für Diskussionen.

Adam-lès-Vercel

Dein Argument „der Artikel kommt sicherlich in wenigen Tagen um einiges ausführlicher :-)“ finde ich reichlich schwach. Der Artikel war mehr als ein Anfang und kann so in den nächsten Tagen erweitert werden! Es werden oftmals viel kürzere Ort-Stubs angelegt (ohne Infobox) und die bleibe... Gruß,--Τιλλα 2501 ± 23:17, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Es gibt da einen Benutzer (Vodimivado), der systematisch Artikel über französische Gemeinden anlegt, und zwar immer in einem Umfang deutlich jenseits der Stubgrenze. Da ich mir die "Neueingänge" bei den Ortsartikeln gelegentlich anschaue, weiß ich, dass Vodimivado das ganze immer Kantonsweise angeht und dann täglich drei Artikel hochlädt. Daher kannst du sicher sein, dass er diesen Artikel (den ich gelöscht habe) vermutlich schon geschrieben hat und ihn in jedem Fall innerhalb der nächsten ein zwei Wochen einstellen wird. Deine Neuanlage war insofern überflüssig. Gruß--Eigntlich (w) 23:22, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe nichts gesagt. ;-) --Τιλλα 2501 ± 23:28, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bad Westernkotten

Du hast am 16.06.2007 die Infobox entfernt, mit der Begründung, dass diese nur für Gemeinden vorgesehen sei. Und warum bitte?? Die Infobox gibt einen schnellen Überblick über einige Grunddaten, und ist daher auch für Orte geeignet die keinen eigenen Gemeinde bilden. Gruß--Elbwestfale 00:19, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Hilfe und Erklärung. Ich bin ein Freund der Infobox und werde die Ortsteil Infobox verwenden. Gruß--Elbwestfale 21:40, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Jo, mach das mal. Gruß--Eigntlich (w) 21:51, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dauervandale

Hallo Eigntlich, mir ist aufgefallen, dass du diese Unterseite kennst und dort ein paar Edits gemacht hast.

Nach Auswertung Dutzender von Diskussionsseiten und Lösch-Logbüchern meine ich ziemlich sicher sagen zu können, dass es um einen einzigen Dauervandalen geht, der seit zwei Jahren unter IP 145.254 (bis August 2005), 84.61 (bis Dezember 2006) und seitdem 88.76 und 88.77 arbeitet. Diese eine Person bindet Ressourcen durch Nervbeiträge auf Diskussionsseiten und ihr ist ein Großteil der gesperrten Lemmata zu verdanken.

Die gesperrten Lemmata gehen queerbeet von Unfug und kleinen Scherzen über Beleidigungen bis hin zum offenen Rassismus. Ich frage mich, ob du als Administrator eine Idee hast, wie ihm Einhalt zu gebieten ist. Die gewöhnlichen Sperren helfen nicht. Gab es sowas schon mal, wie kann man damit umgehen? --Entlinkt 22:53, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Soweit ich weiß es hat es etwas vergleichbares in dieser Form noch nicht gegeben – ein Dauervandale über mehrere Jahre, dessen Tätigkeit zu einem Großsteil dokumentiert werden konnte. Die Möglichkeiten, dem über die konventionellen Methoden entgegenzuwirken, sind wohl eher gering. Einerseits könnte man die Person, die dahinter steckt sicherlich irgendwie ausfindig machen (ich habe zumindest davon gehört dass das geht). Inwieweit man so etwas überhaupt strafrechtlich verfolgen könnte, weiß ich leider absolut nicht, aber im Normalfall würde sicherlich ein Hinweis an die Person reichen. Dann vielleicht die Sperrung des IP-Adressbereiches des Vandalen, obwohl dies ja laut WP:A nur in allergrößter Not (bei Botattacken) zulässig ist? Wie auch immer: Da dies nun doch eine ernste Sache ist, sollte man das auf jeden Fall an einer geeigneten Stelle ansprechen (am Besten WP:AN). Viele Grüße--Eigntlich (w) 13:33, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Exzellenzkandidatur Berlin

Der Berlin Artikel hat sich seit der Antragstellung zum exzellenten Artikel weiterentwickelt. Bitte überprüfe die genannten Kritikpunkte und stelle Deine Wertung gegebenenfalls neu ein. Es bleibt noch Zeit bis zum 21.06., besser wäre jedoch eine Neueinschätzung vorher. Vielen Dank im voraus Lear 21 11:54, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Busenhausen

Hallo, Bo, was machen wir denn mit dem Ort? Eindampfen oder so lassen, insbesondere auch was den Minispam mit Namen etc. betrifft? -- Sozi 16:03, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten