Kerstin Knabe

deutsche Hürdenläuferin und Olympiateilnehmerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 14:47 Uhr durch Geher (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kerstin Knabe, geb. Claus (* 7. Juli 1959 in Oschatz, Sachsen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die - für die DDR startend - bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1983 in Rom die Silbermedaille im 100-Meter-Hürdenlauf gewann (12,42 s, mit Windunterstützung). Entdeckt wurde Sie von Karl Schöne. Von 1973 bis 1976 wurde Sie von Karin Balzer trainiert.

Weitere Erfolge im 100-Meter-Hürdenlauf

An den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles konnte sie wegen des Boykotts der DDR nicht teilnehmen.

Kerstin Knabe startete für den SC DHfK Leipzig. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,80 Meter groß und wog 70 kg.