Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen DoktorHeinrichFaust, AN und Kubrick

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 12:39 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der folgende Vermittlungsausschuss ist derzeit aktiv.
Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beschreibung:

Seit ich bei Wikipedia als DoktorHeinrichFaust mitmache, wurde ich von AN bereits mehrfach in beleidigendem Ton angeschrieben. Seine ersten grußlosen und herabwürdigenden Schreiben an mich sind in der Versionsgeschichte meiner Benutzerseite dokumentiert. Auf diese Schreiben habe ich teilweise dumm und gereizt reagiert, da mich ANs Art und Wortwahl (ich denke zu Recht) sehr geärgert hat.

Ich möchte bei Wikipedia sinnvolle Arbeit leisten und habe, denke ich, auch bereits in recht kurzer Zeit eine hohe Anzahl substantieller Artikel abgeliefert bzw. eine Reihe von bestehenden Artikeln substantiell erweitert. Ich habe nichts gegen Kritik, jedoch in sachlicher Art. Ebenso bin ich fähig, Streit beizulegen wie auf Benutzer Diskussion:Xquenda zu sehen ist. Durch Nachrichten anderer Benutzer weiß ich, dass es eine ganze Reihe von Autoren gibt, die bereits Opfer von ANs Rüpeleien geworden sind (eine solche Nachricht ist ebenfalls in der Versionsgeschichte meiner Benutzerseite dokumentiert). Wenig geschieht dagegen durch den Administrator Kubrick, der, so nehme ich das wahr, die Ausfälle ANs unkommentiert lässt, ihm auf seiner Diskussionsseite ein Forum bietet und andere Benutzer vermahnt. Hier ist für mich und andere keine Gleichbehandlung zu erkennen. Wie gesagt: Eine Reihe anderer Autoren haben sich bei mir bereits über AN beschwert, aber auch darüber, dass er von Kubrick geschützt wird.

Ja, meine Reaktionen auf AN sind nicht sämtlich in Ordnung, das gebe ich zu. Aber das sind auch Reaktionen meinerseits auf die für mich atemberaubende und unverständliche Tatsache, dass AN mich und eine Vielzahl anderer Autoren anscheinend permanent ungestraft in nicht akzeptabler Weise kontakten darf und dabei offenkundig von einem Administrator beschützt statt den gleichen Maßstäben wie allen anderen unterzogen wird. Das kann nicht der Sinn der Kontrollstrukturen von Wikipedia sein.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich mich bei AN bereits einmal entschuldigt habe. Eine ähnliche Geste von ihm steht bislang aus, stattdessen wird weiterhin über mich hergezogen. Ich denke, dass alle Beteiligten hier Unterstützung brauchen. Ich jedenfalls überlege mir bereits, wegen AN meine Mitarbeit wieder einzustellen, so wie das meinen Informationen zufolge bereits eine Reihe von Autoren getan haben. Als erste Geste in Richtung auf eine konstruktive Problemlösung habe ich Kritik an AN von meiner Benutzerseite gelöscht.

Links: Benutzer Diskussion:DoktorHeinrichFaust

Beteiligte Benutzer: Benutzer:AN, Benutzer:Kubrick

Vermittler

Lösungsvorschläge

  1. Herr DoktorHeinrichFaust hört endlich auf, über meine Wenigkeit zu denken und widmet sich irgendwelcher konstruktiven Betätigung. --AN 12:29, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Mir ist ein Rätsel, wie z.B. das dem Wahren von WP:WQ dienen sollte (der Herr hat mit dem Artikel Clerks II nie was zu tun gehabt). Oder das nachdem ich nur F.A. gewarnt habe, dass unsere Edits bis zur Klärung eines URV-Einwurfs u.U. verschwinden könnten (bereits vom Disk.-Besitzer wegrevertiert). Unter WP:WQ steht übrigens deutlich, dass man vor langer Zeit durchgewälzte Sachen nicht immer wieder aufwärmen sollte.

Der Herr wurde bereits für Stalking in meiner Disk. für einen Tag gesperrt. Mir kommt, ganz offen gesagt, das Wort Besessenheit in den Sinn.

Ach ja - man hat hier ständig u.a. mit sowas zu tun. Ich wünschte mir selbst, dass es nicht notwendig wäre, sich eine gewisse Härte zuzulegen. Es gehört übrigens zu den Gründen, weswegen ich oft jemand bitte, die M.E. notwendigen Ansprachen zu übernehmen, denn es ist mir wirklich lieber, dass es sonst jemand tut (und dann u.U. lange belästigt wird). Leider bleibt es oft unerhört, z.B. nach dem Abgang von Markus S. spricht die URV-Sünder wohl keiner mehr an. --AN 12:21, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es geht mir hier um deine allgemeine Art, mit Autoren umzugehen. Es geht mir um Nachrichten wie etwa diese (die wohlgemerkt den allerersten Kontakt zwischen uns darstellte):
"Ach ja: Wenn Du keine ordentliche Artikel schreiben kannst/willst, geh einfach woandershin. Wir brauchen keine solche Wunschäusserungen mit 1-2 Sätzen. --Heidi-Klum-Fan 12:59, 1. Apr. 2007 (CEST)"[Beantworten]
oder diese
"Vermeide auch unnötige Rotverlinkungen, s. unter Wikipedia_Diskussion:Verlinken/Archiv3#Filmografien oder immer wieder im Portal:Film. Ich finde übrigens genauso lustig/lächerlich wie unseriös, wenn Du nach jeder solcher Unfugsverlinkung zu eigener Benutzerseite rennst und diese gleich dort als "getane Arbeit" vermerkst. Etwa in John Pankow habe ich es gleich wechrevertiert, denn als Hauptautor bestehe ich darauf, dass der Artikel mit Wikipedia_Diskussion:Verlinken/Archiv3#Filmografien mit den Erfordernissen des "Hirns vom Himmel" konform wird. Wirst Du jetzt die Verlinkung des Unfugsedits wieder aus der Benutzerseite entfernen? *ROFL* --AN 12:09, 26. Mai 2007 (CEST)"[Beantworten]
Es geht mir um den völlig unangebrachten Ton in diesen Nachrichten, zumal für einen Erstkontakt. Meine Reaktionen auf deine Art waren teils nicht in Ordnung. Aber der Ton in diesen Nachrichten hat meines Erachtens in der Wikipedia nichts verloren. Den Boden für diese unselige Auseinandersetzung, an der ich, ich wiederhole es, meinen Anteil habe, hast du gelegt, indem du einen neuen Autor nicht begrüßtest und konstruktiv berietst, sondern direkt in unangebrachtem Ton anraunztest. (Und das blieb leider kein Einzelfall.) Meine Meinung ist: Du hast schlicht und ergreifend kein Recht zu solchen Nachrichten.--DoktorHeinrichFaust 12:36, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]