17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er
1789 | 1790 | 1791 | 1792 | 1793 | 1794 | 1795 | 1796 | 1797 | 1798 | 1799
Ereignisse
- 1. Juni - Inkrafttreten des bis 1900 gültigen Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten
- 3. Oktober - Die Zitadelle von Jülich wird an Napoléon übergeben.
- 4. Oktober - Die Franzosen marschieren in Mönchengladbach ein
- In Frankreich endet das Schreckensregime der Jakobiner.
Geboren
- 7. Januar - Eilhard Mitscherlich, deutscher Chemiker und Mineraloge († 1863)
- 16. Januar - Maximilian Joseph von Chelius, deutscher Augenarzt und Chirurg († 1867)
- 9. April - Theobald Böhm, bekannter Flötund Flötenbaumeister († 1881)
- 10. April - Matthew Perry (Schauspieler), US-amerikanischer Seeoffizier, zuletzt im Rang eines Commodore († 1858)
- 26. April - Bernhard Thiersch, Gymnasiallehrer und der Dichter des Preußenliedes († 1855)
- 29. Mai - Johann Heinrich von Mädler, deutscher Astronom († 1874)
- 25. Juli - Amalie Sieveking, Mitbegründerin der organisierten Diakonie in Deutschland († 1859)
- 29. Juli - Auguste Regnaud de Saint-Jean d'Angely, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich († 1870)
- 10. August - Leopold Zunz, deutscher Wissenschaftler († 1886)
- 2. September - Friedrich August Köttig, Erfinder und Arkanan der Königlichen Porzellanmanufaktur in Meissen († 1905)
- 7. Oktober - Wilhelm Müller, deutscher Dichter († 1827)
- 3. November - William Cullen Bryant, US-amerikanischer Dichter und Journalist († 1878)
- 6. Dezember - Luigi Lablache, italienischer Opernsänger (Bassist) († 1858)
Gestorben
- 4. Januar - Nicolas Luckner, deutscher General in französischen Diensten, Marschall von Frankreich (* 1722)
- 10. Januar - Georg Forster, deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist und Revolutionär (* 1754)
- 16. Februar - Brienne, war französischer Politiker und Kleriker (* 1727)
- 22. Februar - Caspar Friedrich Wolff, deutscher Physiologe und Begründer der modernen Embryologie (* 1734)
- 28. März - Marie-Jean-Antoine-Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, französischer Philosoph, Mathematiker, Politiker und Kommunikationstheoretiker (* 1743)
- 5. April - Marie-Jean Hérault de Séchelles, bedeutender Politiker während der Französischen Revolution (* 1759)
- 5. April - Georges Danton, war einer der Führer der Französischen Revolution (* 1759)
- 5. April - Camille Desmoulins, Führer der Französischen Revolution (* 1760)
- 13. April - Chamfort, französischer Schriftsteller (* 1740)
- 15. April - Fabre d'Églantine, französischer Dichter (* 1750)
- 27. April - James Bruce, schottischer Reisender (* 1730)
- 27. April - William Jones, englischer Orientalist und Jurist, und seit 1783 Richter am Obersten Gericht in Kalkutta (* 1746)
- 8. Mai - Antoine Laurent de Lavoisier, war einer der Begründer der neuzeitlichen Chemie (* 1743)
- 8. Juni - Gottfried August Bürger, deutscher Dichter aus der Zeit des Sturm und Drang (* 1747)
- 18. Juni - François-Nicolas-Léonard Buzot, französischer Revolutionär (* 1760)
- 27. Juni - Claude-Victor de Broglie, französischer Politiker und General (* 1756)
- 23. Juli - Alexandre de Beauharnais, in Paris zeichnete sich während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges aus und erwarb sich später durch seine Fähigkeiten in Paris nützliche Verbindungen (* 1760)
- 25. Juli - Friedrich Freiherr von der Trenck, (* 1726)
- 28. Juli - Maximilien de Robespierre, war französischer Politiker und einer der einflussreichsten Männer während der Französischen Revolution (* 1758)
- 28. Juli - Antoine de Saint-Just, französischer Revolutionsmann (* 1767)
- 28. November - Friedrich Wilhelm von Steuben, deutscher Auswanderer und us-amerikanischer General (* 1730)
- 2. Dezember - Johann Gottlob Leidenfrost, deutscher Mediziner und Theologe (* 1715)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mwambutsa III. Syarushambo Butama, König von Burundi, (ca. 1767 - ca. 1796)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Sulaiman, Sultan (1792 - 1822)
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Hammuda Bey (1782 - 1814)
Asien
- Abu Dhabi - Shakhbut bin Dhiyab, Scheich von Abu Dhabi (1793-1816)
- Afghanistan - Zaman Shah, König von Afghanistan (1793-1801)
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Kokaku, Kaiser von Japan (1780 - 1817)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ienari, Shogun (1786 - 1837)
- Osmanisches Reich - Selim III., Sultan (1789 - 1807)
- Persien
- (Zand-Prinzen) - Luft Ali Khan (1789 - 1794)
- (Kadscharen-Dynastie) - Agha Muhammad (1794 - 1797)
Europa
- Andorra - Josep de Boltas, Bischof von Urgell (1785 - 1795)
- Dänemark -
- Herrscher - Christian VII., König von Dänemark (1766 - 1808)
- Kanzler - Andreas Peter (1784 - 1797)
- Frankreich - Nationalkonvent (1792-1795)
- Großbritannien -
- Herrscher - Georg III., König von Großbritannien und Irland (1760 - 1820)
- Premierminister - William Pitt, der Jüngere, (1783 - 1801, 1804 - 1806)
- Heiliges Römisches Reich - Franz II., Kaiser (1792 - 1806)
- Kirchenstaat - Pius VI., Papst (1775 - 1799)
- Polen - Stanislaus II. August, König von Polen (1763 - 1795)
- Portugal -
- Preußen - Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786 - 1797)
- Russland - Katharina II., Zarin von Russland, (1762 - 1796)
- Sardinien und Savoyen - Vittorio Amadeo III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1773 - 1796)
- Schweden - Gustav IV. Adolf, König von Schweden (1792 - 1809)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien (1759 - 1825)
- Spanien - Karl IV., König von Spanien (1788 - 1808)
- Ungarn - Franz I., Kaiser des HRR (als Franz II.) und ungarischer König (1792 - 1835)
- Venedig - Ludovico Manin, Doge von Venedig (1789 - 1797)
Nordamerika
- USA - George Washington, Präsident der USA (1789 - 1797)