Salzachöfen

Klamm und Naturdenkmal im Land Salzburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2004 um 18:13 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Salzachöfen sind der klammartige Durchbruch des Flusses Salzach durch die nördlichen Kalkalpen zwischen Hagen- und Tennengebirge. Die zweigleisige elektrifizierte Bahnlinie Salzburg-Bischofshofen überwindet diese Engstelle durch einen Tunnel. Für die Tauernautobahn wurde ebenfalls die Tunnellösung gewählt. Nur die Bundesstraße führt über den Paß Lueg. Am Paß Lueg widersetzten sich die Salzburger Freiheitskämpfer kurze Zeit den französisch-bayrischen Truppen. Das Erzbistum Salzburg wurde trotzdem von den Truppen Napoleon's eingenommen.