ESNRZ
Hallo ESNRZ, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!
Danke, grad wegen den Quellen bin ich hier. --ESNRZ 13:20, 1. Mär. 2007 (CET)
Hallo, habe die OhmyNews in Korea (wieder) wenigstens verlinkt. Das scheint etwas ganz besonderes. Guck doch bitte einmal auf die Seite. Scheint mehr als ein Beispiel von vielen, doch erwähnenswert Gruß Siebzehnwolkenfrei 13:54, 2. Mär. 2007 (CET)
Hallo Siebzehnwolkenfrei. Ich verstehe nicht ganz. Ich habe die OhmyNews doch gar nicht rausgenommen. Rausgeflogen sind ein Weblink mitten in der Aufzählung und ein Beispiel, das weder extern noch intern verlinkt war. Bei OhmyNews habe ich nur die negative Wertung hintendran rausgenommen; nicht, weil ich inhaltlich anderer Meinung wäre, ich kenne diese Internetzeitung ja nicht, sondern, weil es mir nicht eingeleuchtet hat, wieso dieses koreanische Projekt als einziges in der Liste bewertet wird, wobei ich sowieso denke, dass Bewertungen in einer solchen Aufzählung grundsätzlich nichts verloren haben. Gruss, --ESNRZ 18:40, 2. Mär. 2007 (CET) - Sorry und danke (ich war unter Zeitdruck oberflächlich). Wichtig wäre zu recherchieren, ob und wie OhmyNews außerhalb Koreas ein Modell sein kann. (...)GrußSiebzehnwolkenfrei 13:17, 5. Mär. 2007 (CET)
Hallo ESNRZ,
Wikipedia ist sicherlich kein Spielplatz und bevor du mit solchen Anschuldigungen um dich wirfst, empfehle ich dir, dir den Link zunächst genau anzusehen. Unter ihm findet sich nämlich tatsächlich der Eintrag über Hauptkampflinie, nämlich im unteren der 2 Kästchen.
Machen ist schön ung gut, doch vorher kurz seine Handlung überprüfen ist vielleicht auch angebracht. ;)
--Gruenfisch 15:29, 2. Mär. 2007 (CET)
Dem ist nicht so, der Link führt nicht auf einen Eintrag über Hauptkampflinie. Behaupte doch nicht Sachen, bei denen sich jedermann mit einem einzigen Mausklick vom Gegenteil überzeugen kann. --ESNRZ 18:45, 2. Mär. 2007 (CET)
- Natürlich führt der Link auf den Artikel zu Hauptkampflinie, ich habe doch keine Halluzinationen. Ein einziger Mausklick ist wirklich nicht ausreichend um das zu erfahren - die Website zu lesen ist auch nötig. Schau dir doch den Link http://www.turnitdown.de/bands.html?&cHash=eeeb3e8bf5&tx_list_pi1[showUid]=159 nochmal an. Das untere der 2 Kästchen hat folgenden Eintrag:
Hauptkampflinie
Ende 1996 um den ehemaligen Sänger von ->08/15, ->Podjaski, Oliver gegründete Band. Sie veröffentlichte bisher zehn CDs. Die CD Völkermordzentrale (1999) wurde am 31.08.2000 indiziert. Die Band ist zusammen ->Landser und ->Stahlgewitter auf dem am 28.03.2002 indizierten Sampler Amalek vertreten. 2003 erschien eine Split-CD mit ->Fraction (F) bei Pühse, 2004 die selbstproduzierte CD Odins Krieger. Nebenprojekte ->Panzerfaust, ->The Betrayed und ->Eiserne Garde. Bandmitglieder spielen auch bei ->Violent Solution mit.
Land: Deutschland
Bundesland:Hessen
Rechts? Ja
Wenn das kein Eintrag über Hauptkamflinie ist, was ist es dann? --Gruenfisch
Dann hast du wohl einen magischen Browser oder tatsächlich Halluzinationen, wenn ich diesen Link anklicke komme ich sowohl mit dem Explorer als auch mit Firefox nicht zu diesem Eintrag. Aber wenn das alles ist, was dort stehen sollte, dann geht der Link sowieso nicht über den Informationsgehalt des Wikipedia-Artikels hinaus und ist somit total überflüssig. Es hat sich also auf jeden Fall erledigt. --ESNRZ 18:27, 3. Mär. 2007 (CET)
- Das der Inhalt überflüssig ist, ist allerdings ein vollkommen neues Argument. Hier mal ein Screenshot als Beweis, dass der Link funktioniert und die richtige Seite zeigt:
http://img237.imageshack.us/img237/5412/hklxi9.jpg--Gruenfisch 00:02, 4. Mär. 2007 (CET)
Der Link zum Screenshot funktioniert auch nicht. Fertig gespielt jetzt, lass es bleiben. --ESNRZ 05:53, 4. Mär. 2007 (CET)
- Deine ständigen Provokationen sind kontraproduktiv. Kannst du den Screenshot sehen: http://img144.imageshack.us/img144/2526/hklyn8.jpg - wenn nicht, kann ich dir auch nicht mehr helfen, vielleicht solltest du mal deinen Browser updaten. Da der Link jedenfalls nachweislich funktioniert, werde ich ihn wieder in den Artikel einfügen.--Gruenfisch 13:41, 4. Mär. 2007 (CET)
Natürlich kann ich jetzt den Screenshot sehen. Du hast ja selbst auch gemerkt, was falsch daran ist und beim obigen Beitrag die Trennstriche zurechtgerückt (hab ich wieder rückgängig gemacht, damit meine Antwort darauf nicht mehr kontextlos erscheint). Also spiel hier nicht den empörten. Und was am ersten Link falsch war, findest du vielleicht auch noch irgendwann heraus, kannst es mir ja dann mitteilen. Aber wir können es uns auch sparen, denn dieser Eintrag bei Turn it down bietet keinerlei Informationsgehalt, der über denjenigen des Artikels hinausgeht. Punkt. --ESNRZ 14:45, 4. Mär. 2007 (CET)
- Deine andauerende agressive Tonart kannst du dir wirklich sparen. Ich hab dir bewiesen, dass der Link richtig ist und fände es ehrlich gesagt angebracht, wenn du dich für deine "Spielplatz"-Aussagen etc. entschudligst oder sie wenigstens zurücknimmst, auch wenn ich davon ausgehe, dass du es nicht tun wirst. Da ich meine Zeit und Energie wahrlich auf besseres zu verwenden weiß als auf diese lächerliche Diskussion lass ich den Link, um das Friedenswillen, raus.--Gruenfisch 18:35, 4. Mär. 2007 (CET)
Du kannst von mir nicht erwarten, ruhig zu bleiben, wenn du hier andauernd einen Link postest, der nicht funktioniert und nicht gewillt bist, wenigstens einmal draufzuklicken, um dich davon zu überzeugen; Screenshotlinks postest, die ebenfalls nicht funktionieren, die du aber nachträglich kommentarlos abänderst (und dies bereits zum zweiten Mal) und dies alles für einen stichwortartigen Text, der den Wikipedia-Artikel an Umfang, Inhalt und Qualität derart unterschreitet, dass eine Verlinkung ohnehin nicht in Frage käme. Was soll ich da anderes sagen, als: Spiel bitte woanders weiter und promote deine Lieblingsseite zukünftig besser in einschlägigen Foren. Vielen Dank. --ESNRZ 17:12, 27. Mär. 2007 (CEST)
Indymedia
Wie ich sehe, hast Du den nichtreputablen Quellen den Kampf angesagt, was ich persönlich begrüsse. Wenn Du Lust hast, schau doch mal bei IDGR rein, hier wird der Nachruf auf eine schon lange geschlossenes Homepage gepflegt. --EscoBier Mein Briefkasten 11:18, 28. Mär. 2007 (CEST)
Gute Idee, danke. --ESNRZ 12:11, 28. Mär. 2007 (CEST)
Hallo ESNRZ, na, dein "Standard-Umgangston", der hier vorstehend bereits Begeisterung auslöst, spricht ja wohl Bände?? >> Welcome to the show! <<
Also, unterlasse bitte in Zukunft das "Drauflos-Reverten/-Löschen"! Melde stattdessen deine Bedenken bei solchen umfangreicheren Eingriffen auf der Disk.-Seite des Artikels an, wenn du meinst, dass du irgendwas besser weißt als die bisherigen Bearbeiter - das ist hier in WP so üblich. Aber da du ja vermutlich "Socken-Fan" bist, kennst du dich hier mit den Gepflogenheiten doch bestens aus, oder irre ich mich da? ;-) Weiterhin frohes Schafffen + Grüße --Horst (Disk.) 13:24, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Was ist an meinem Standard-Umgangston nicht in Ordnung? Warum soll ich das "Drauflos-Reverten/-Löschen" unterlassen? Wieso ist das Entfernen eines nicht weiterführenden Links ein umfangreicher Eingriff? Wessen Sockepuppe soll ich sein? Welchen Sinn hat dein Beitrag hier? --ESNRZ 08:12, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo ESNRZ, ich habe den Weblink jetzt wieder hergestellt. Der Link bringt weiterführende Informationen; "OMA" kann so verstehen, um welche Art von Musik es hier geht, wo die Intentionen von Donaldson lagen usw. Wenn du eine andere Auffassung vertreten solltest, bringe sie auf der Disk.-Seite des Artikels vor, dazu sind Disk.-Seiten da. Grüße --Horst (Disk.) 13:58, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Link ist wieder raus. Bevor du ihn wieder einstellst, erwarte ich von dir eine Begründung auf der Diskussionsseite, was in diesem Link über Skrewdriver steht, was nicht schon ausführlicher im Artikel steht. --ESNRZ 06:15, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo ESNRZ, ich habe den Weblink jetzt wieder hergestellt. Der Link bringt weiterführende Informationen; "OMA" kann so verstehen, um welche Art von Musik es hier geht, wo die Intentionen von Donaldson lagen usw. Wenn du eine andere Auffassung vertreten solltest, bringe sie auf der Disk.-Seite des Artikels vor, dazu sind Disk.-Seiten da. Grüße --Horst (Disk.) 13:58, 19. Jun. 2007 (CEST)