Antibiotikum
Ein Antibiotikum ist eine Substanz, die Bakterien abtötet. Wenn man in der Medizin von Antibiotika spricht, wird implizit vorausgesetzt, dass bei der Anwendung gegen eine bakterielle Infektionskrankheit die Nebenwirkungen geringer als die antibakteriellen Wirkungen sind.
Das erste medizinisch anwendbare Antibiotikum war Penicillin. Die Erfolge des Penicillins führten zur Suche nach und Entdeckung weiterer Antibiotika: Streptomycin, Chloromytecin, Aureomycin, Terramycin, u.v.a.m.
Heute erkennt man, dass der Einsatz von Antibiotika zu einer Resistenz vieler Bakterienarten führt. Es kommt immer wieder vor, dass Patienten von Bakterienstämmen infiziert sind, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind. Daher ist der prophylaktische Einsatz in der Massentierhaltung umstritten und in einigen Staaten verboten worden.