Walter Roderer (* 3. Juli 1920 in St. Gallen) ist ein Schweizer Volksschauspieler.
Er wurde als Sohn eines Textilkaufmanns geboren und lernte im Gymnasium Griechisch und Latein, da er Pfarrer werden wollte. Nach der Maturitätsprüfung studierte er vier Semester lang Germanistik in Zürich, musste jedoch das Studium aus finanziellen Gründen aufgeben, als sein Vater arbeitslos wurde.
Er übernahm Nebenrollen am Zürcher Schauspielhaus für 30 Franken pro Abend und arbeitete daneben in der Fabrik und als Vertreter von Bodenwichse. Nachdem er fürs Cabaret Fédéral entdeckt worden und in Schweizer Filmen wie Oberstadtgass mitgespielt hatte, gründete er 1957 ein eigenes Tourneetheater.
Bekannt wurde Roderer in Deutschland auch durch die Dudu-Filme.
1993 nahm er seinen Abschied von der Bühne. 1996 starb seine erste Frau Lenke, im Februar 2004 hatte er seinen zweiten Herzinfarkt, im Monat darauf starb auch seine langjährige Bühnenpartnerin und zweite Frau Ruth Jecklin an Krebs.
Mit 1288 Aufführungen des Mustergatten hat Roderer einen internationalen Theaterrekord aufgestellt, und Ein Schweizer namens Nötzli ist der dritterfolgreichste Schweizer Film aller Zeiten.
Im März 2007 ist die Bildbiografie Walter Roderer – Ein Leben in Bildern (Huber Verlag, Frauenfeld) erschienen, die der Autor Michael Wenk verfasst und zusammengestellt hat.
Theater
- Der Mustergatte
- Der verkaufte Grossvater
Filme
- Oberstadtgass (1956)
- Der Herr mit der schwarzen Melone (1960)
- Der 42. Himmel (1962)
- Prof. Sound und die Pille (1971)
- Ein Käfer auf Extratour (1973)
- Das verrückteste Auto der Welt (1975)
- Ein Schweizer namens Nötzli (1988)
- Der doppelte Nötzli (1990)
Lieder und Sketche
- En Saudiarabische Schlittehund
- Fackelumzug mit Hansjörg Bahl
- Fundbüro
Literatur
- Michael Wenk: Walter Roderer - Ein Leben in Bildern. Huber & Co. AG, Frauenfeld 2007
- Benedikt Eppenberger, Daniel Stapfer: Mädchen, Machos und Moneten. Die unglaubliche Geschichte des Schweizer Kinounternehmers Erwin C. Dietrich. Mit einem Vorwort von Jess Franco. Verlag Scharfe Stiefel, 2006.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roderer, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Volksschauspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1920 |
GEBURTSORT | St. Gallen |