Österreich-Rundfahrt 2004

Austragung der Österreich-Rundfahrt 2004
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2007 um 00:32 Uhr durch Bärski (Diskussion | Beiträge) (-oberkat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
56. Österreich-Rundfahrt 2004– Endstand
Streckenlänge 7 Etappen, 1133 km
Gelbes Trikot Cadel Evans 26:27:36 h
Zweiter Michele Scarponi + 0:19 min
Dritter Maurizio Vandelli + 0:28 min
Vierter Tomas Konecny + 1:07 min
Fünfter Jure Golcer + 1:28 min
Sechster Paul Crake + 1:28 min
Siebter Christian Werner + 1:36 min
Achter Wim Van Huffel + 2:52 min
Neunter Yaroslav Popovych + 2:54 min
Zehnter Thomas Rohregger + 3:01 min
Grünes Trikot David Kopp 17 P.
Zweiter Pascal Hungerbühler 13 P.
Dritter Stefan Rucker 12 P.
Vierter Petr Herman 11 P.
Fünfter Werner Faltheiner 8 P.
Bergtrikot Tomas Konecny 30 P.
Zweiter Nico Sijmens 24 P.
Dritter Mitja Mahoric 21 P.
Vierter Cadel Evans 16 P.
Fünfter Paul Crake 16 P.
Teamwertung T-Mobile Team 79:25:50 h
Zweiter Domina Vacanze + 6:33 min
Dritter Saeco + 20:19 min
Vierter Perutnina Ptuj + 27:31 min
Fünfter Landbouwkrediet + 27:53 min

Die 56. Österreich-Rundfahrt begann am 7. Juni 2004 endete am 13. Juni 2004 mit der Schlussetappe in Wien. Cadel Evans gewann nach 2001 zum zweiten mal die Rundfahrt.

Etappen

Etappen Tag Start – Ziel km Etappensieger Gelbes Trikot
1. Etappe 7. Juni Salzburg – Salzburg 148 Tom Steels Tom Steels
2. Etappe 8. Juni Salzburg – Kitzbüheler Horn 144 Cadel Evans Cadel Evans
3. Etappe 9. Juni KitzbühelBad Hofgastein 200 Tom Steels Cadel Evans
4. Etappe 10. Juni Bad GasteinLienz 148 Gerrit Glomser Cadel Evans
5. Etappe 11. Juni Lienz – St. Veit an der Glan 174 Filippo Simeoni Cadel Evans
6. Etappe 12. Juni St. Veit an der Glan - Bad Radkersburg 195 Jan Kuyckx Cadel Evans
7. Etappe 13. Juni WienWien Ringstraße 124 Ludo Dierckxens Cadel Evans