Goldberggruppe

Gebirgsgruppe der Alpen in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2007 um 23:16 Uhr durch Ciciban (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Goldberggruppe ist eine Untergruppe der Zentralalpen in den Ostalpen. Zusammen mit der Ankogelgruppe, der Glocknergruppe, der Schobergruppe, der Kreuzeckgruppe, der Granatspitzgruppe, der Venedigergruppe, den Villgratner Bergen und der Rieserfernergruppe bildet die Goldberggruppe die Großgruppe der Hohen Tauern. Die Goldberggruppe befindet sich in Österreich in den Bundesländern Salzburg und Kärnten. Der höchste Gipfel ist der Hocharn, 3254 m ü. A.. Weiterer bekannte Gipfel sind der Hohe Sonnblick mit dem Observatorium in 3105 m ü. A. Höhe und das Schareck mit 3122 m ü. A.[1].

Goldberggruppe

Datei:Goldberggruppe.png
Höchster Gipfel Hocharn (3254 m ü. A.)
Lage Salzburg, Kärnten
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Goldberggruppe befindet sich in der östlichen Hälfte der Hohen Tauern. Im Westen der Gruppe befindet sich die berühmte Großglockner-Hochalpenstraße. Im Osten der Gruppe verläuft die Tauernbahn. Der Name der Gruppe nimmt auf den Mineralreichtum und den damit verbundenen historischen Bergbau Bezug. Noch heute kann man im Raurisertal Gold waschen. Einen Gipfel namens Goldberg sucht man hingegen vergeblich in der Goldberggruppe.

Benachbarte Gebirgsgruppen

Die Goldbergruppe grenzt an die folgenden anderen Gebirgsgruppen der Alpen:

Siehe aber: Goldberg in den Gailtaler Alpen

  1. http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=com.ubuntu%3Ade%3Aofficial&hs=mi3&q=3122+schareck&btnG=Suche&meta=