Robert Tobler (Politiker)

Schweizer faschistischer Politiker (Frontenbewegung)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2007 um 10:03 Uhr durch 81.221.205.142 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Tobler (* 1901; † 1962) war einer der führenden Köpfe in der Schweizer Frontenbewegung, der Schweizer Antwort auf den deutschen Nationalsozialismus in den 30er Jahren. Der Doktor der Jurisprudenz gehörte 1930 an der Universität Zürich zu den Gründern der Bewegung Neue Front und nahm in der Folge eine führende Stellung in der Partei Nationale Front ein. Im Januar 1938 wählte ihn die Tagsatzung der Partei offiziell zum Parteiführer.

Im Frühjahr 1940 wurde Tobler wegen eines illegalen Grenzübertritts nach Deutschland vorübergehend verhaftet, worauf sich die Nationale Front auflöste. Nach seiner Freilassung übernahm Tobler auch in der Nachfolgeorganisation Eidgenössische Sammlung ab Juli 1940 bis zum Verbot der Partei 1943 das Führer-Amt.

Nach Kriegsende zog sich Tobler wieder in seine Zürcher Rechtsanwaltskanzlei zurück. Ein Prozess auf Entzug seiner Anwaltszulassung scheiterte 1947.