Hamburgerjunge87
HSV
Moin, warum löscht du den wichtigen Hinweis auf Maleika? --Scherben 20:00, 17. Jun. 2007 (CEST)
- das gehört da nicht rein
- Ach was? Und warum nicht? Ist dir die Tragweite des Falls bewusst? --Scherben 20:06, 17. Jun. 2007 (CEST)
zur genüge. Aber wenn du es für nötig hälst dann mach darüber einen eigenden Artikel auf. Das gehört nicht in den Artikel über den Hamburger SV.
- Doch, schon. Weil Informationen zur Fanszene in die jeweiligen Artikel gehören. Schau dir mal unsere ausgezeichneten Artikel 1. FC Nürnberg oder Borussia Dortmund an. Auch dort werden kritische Informationen erwähnt - und Maleikas Tod wird nun mal ebenso mit dem HSV verbunden wie die Borussenfront mit dem BVB. --Scherben 20:10, 17. Jun. 2007 (CEST)
aber so wie es da steht sagt es mir zu wenig aus. Es gab doch mal einen eigenden artikel über Adrian Maleika. Was ist mit dem eig. geschehen?
- Keine Ahnung, wahrscheinlich gelöscht. Mir sagt es - btw - auch zu wenig aus, aber dann wäre die logische Konsequenz, etwas zu ergänzen. Und es eben nicht zu löschen. --Scherben 20:28, 17. Jun. 2007 (CEST)
ich werde nichts ergänzen, da ich selber nicht dabei war, mir ist es aber so wie es da steht ein Dorn im Auge. Ich werde mich darüber weiter informiern und dann entweder nen neuen Artikel machen oder den Teil mit den " löwen " ändern.
Bitte beachte das Wikipedia:Urheberrecht, einfach andere Websites kopieren geht nicht, es sei denn du wärest der Rechteinhaber am Text. Andreas König 21:28, 17. Jun. 2007 (CEST)
Ich hab dafür keine Rechte bin aber Mitglied Im SC und dachte das so eine Sache mit der Nennung der Website in Ordnung wäre.
Urheberrechte bitte beachten
Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.
Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:
- Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
- Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.
Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.
Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Wo st 01 (2007-06-17 21:28 CEST))