Matthiasb
Willkommen Matthiasb
Hallo, willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist.
Solltest Du Fragen haben, melde Dich einfach bei mir oder einem der anderen Wikipedianer, oder stelle Deine Frage auf unserer Hilfeseite. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Am besten Du liest Dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn Du mal nur etwas ausprobieren willst, kannst Du dies auf der Spielwiese tun. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben (Wikipedia:Signatur).
Also, sei mutig und habe viel Spaß!-- 4~ 20:51, 20. Jul 2006 (CEST)
Entspannung
Ich denk morgen finden wir eine Lösung mit der wir beide zufrieden sind.
Wünsch dir nen schönen abend!
--Knut Meinke 22:53, 10. Aug 2006 (CEST)
Michel Chiha
Hallo Matthiasb,
schau mal nach Michel Chiha Mfg
Okay, aber was ist das Problem? --Matthiasb 21:38, 7. Nov. 2006 (CET)
Der letzte Zug
Nicht schlecht für deinen allerersten Filmartikel, Matthiasb. Ein Lückenhaft-Baustein habe ich in Der letzte Zug ergänzt, weil in Filmartikeln die vollständige Handlung erwartet wird. Falls du ihn die Tage zu Gesicht bekommen solltest, kann du sie ja entsprechend ergänzen. LG César 01:57, 9. Nov. 2006 (CET)
Viellicht etwas für dich...
...WP:EO --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 10:08, 19. Nov. 2006 (CET)
0,9periode
Hallo Mathiasb,
Schon relativ seit Beginn meiner Mitwirkung in Wikipedia habe ich die 0,9periode = 1 Sache in der "Schublade", und das nicht zuletzt aus Erfahrungen im UseNet (de.rec.mathe oder so ähnlich). Wenn darin also etwas Verwertbares sein sollte, dann greif zu. Ich weiß nicht, ob es für ein Wikibooks-Projekt reichen sollte, aber ich ziehe es in betrachtung. Hier meine Vorarbeiten: 0,9p. Gruß, Arbol01 13:56, 16. Dez. 2006 (CET)
Sorry!
Hallo, sorry, also das wusste ich nicht, dass der Typ so drauf ist. Aber mir scheint, dass er absolut keine Ahnung hat, was heutzutage für Datenzusammenhänge gebraucht werden um in dieser doch sehr verworrenen Welt noch den Überblick zu behalten. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ganz auf Beispiele verzichtet und nur vage Aussagen getroffen. Gruß --Willicher 18:14, 26. Dez. 2006 (CET)
stahl
hi!
ich hoffe, ich habe hier in deinem sinne gehandelt und du hast zeit und muße, dich an die überarbeitung der entsprechenden artikel zu machen. sollte ich da was falsch verstanden haben oder die liste nicht mehr benötigt werden: kurze mitteilung an mich und das ding ist weg.
gruß --JD {æ} 20:06, 28. Dez. 2006 (CET)
Endverbraucher
Ein Frohes Neues, ich habe Dir auf der Diskussionsseite auf die Schnelle geantwortet. Werde auch mal gucken, ob ich die entsprechenden Verbraucherschutzkonventionen, Verlautbarungen und Verträge finde.--Kriddl 10:43, 2. Jan. 2007 (CET)
Frohes Neues
Frohes Neues Jahr 2007 für Dich! --Lechhansl 18:00, 2. Jan. 2007 (CET)
Alle Jahre wieder
Leider droht mir Benutzer: Shmuel haBalshan bereits jetzt schon wieder mit einer BS, nachdem er seinen Provokationen und seinen Verdächtigungen infolge meiner Kenntlichmachung von Suggestion und Tendenziösität in Artikeln Ausdruck verliehen hat...Gruß --Lechhansl 17:46, 2. Jan. 2007 (CET)
Dazu: Auf WP:SLA ist als Schnelllöschkriterium "Ein Artikel, dessen Inhalt bereits vollständig in einem anderen Artikel enthalten ist und der auch nicht als Redirect erhaltenswert ist" genannt. Dieses Schnelllöschkriterium ist bei Verlagsbilanz erfüllt; der Artikel bietet nicht den geringsten Mehrwert gegenüber dem Artikel Bilanz. Ich bitte außerdem darum, WP:KPA zu beachten. --[Rw] !? 21:41, 1. Apr. 2007 (CEST)
LA zu Kulturpessimismus
Ich verstehe diesen Edit nicht. Ehrlich gesagt, wirkt das auf mich wie ein Betrugsversuch, um mit Deiner Identität einen ungeliebten Artikel als alten LA zu kennzeichnen, um ihn möglichst schnell und geräuschlos zu entsorgen. -- ReqEngineer Au weia!!! 10:13, 7. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Matthiasb, der Artikel hat überlebt, bitte äußere dich nochmals hier. --Flominator 11:44, 3. Mai 2007 (CEST)
wichtige Mitteilung in Sachen Portal
Hallo Matthiasb, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:
Auf Benutzer_Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion_und_Eingangskontrolle#Portal.3F wird gerade beraten, ob, wann und wie das Portal in den Wikipedia-Namensraum verschoben werden soll. Bitte gib auch Du dort (ggf.: weiterhin) reichlich Deinen Senf dazu. ;-)
Gruß, --PvQ 02:31, 26. Mai 2007 (CEST)
BNS
Hallo Matthiasb,
weil ich Newbie bin wär es mir ganz lieb, wenn du bei gelegenheit nochmal einen kritischen blick auf meinen eintrag zu BNS unter Hilfe:Glossar#B wirfst. Danke und gruß -- Krakatau 22:53, 27. Mai 2007 (CEST)
Navileiste
Hallo Matthiasb, vielleicht magst du mal hier vorbeischauen und dich äußern: Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Missionen der Vereinten Nationen in Asien und Australien. Viele Grüße Kai. Geisslr 04:23, 3. Jun. 2007 (CEST)
wichtige Mitteilung in Sachen Portal
Hallo Matthiasb, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:
Es nimmt langsam Form an: Benutzer:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle nebst Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle.
Um rege Beteiligung durch Tat oder Rat wird weiterhin gebeten.
Die alten Seiten Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Qualitätskontrolle/Aktuelles und Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle bitte ab sofort nicht mehr benutzen.
Gruß, --PvQ 22:05, 10. Jun. 2007 (CEST)
Bot
Hallo! Wenn Du meinst, dass der Bot etwas falsch macht, schau auf die Benutzerseite des Bots. Dort steht der Betreiber, den kannst Du dann direkt ansprechen. Gruß, --magnummandel 20:47, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Schon mal die dortige Diskussion betrachtet? Hilf wohl nix. --Matthiasb 20:49, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Achso, habe nicht realisiert, dass Du am letzten Abschnitt der Diskussion mit beteiligt bist. Dann hat sich das ja hier erledigt. Aber afaik macht der Bot nichts falsches :-) Gruß, --magnummandel 21:01, 13. Jun. 2007 (CEST)
Reverts usw.
lieber matthiasb, ich darf dich bitten, bevor du edits einfach wieder rueckgangig machst, die diskussionsseite zu nutzen. UND vor allem diese beim verschieben von artikeln nicht einfach auszulassen. ich denke, wir sollten - es handelt sich ja offensichtlich immer um ein gleiches grundmotiv - versuchen, zu einer einigung zu gelangen. wie legen wir das an? :) vielen dank, Enlarge 13:17, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Wer hat denn angefangen mit den Verschiebereien. Bitte warte doch gefälligst ab, bevor mal der VA mit Mandavi und mir beendet ist. Solange fasse ich deine Verschiebungen als ein Verstoß gegenWP:BNS auf. Ende der Diskussion hier. --Matthiasb 17:08, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Das sind doch faule Ausreden lieber Matthiasb, unser VA hat nichts mit den gestern getätigten Verschiebungen zu tun. Lasse einfach ein wenig Vernunft walten und trink ein kühles Wasser. Dann klappts auch mit den (Wikipedia)-Nachbarn. Zumal Enlarge wohl kaum was von unserem VA wissen konnte. --Mandavi מנדבי?¿disk 17:39, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Na du hast da aber kräftig Wasser auf die Mühlen geschüttet ;-) Was die Lemmatisierung angeht, scheint ihr recht verwandte Seelen zu sein. --Matthiasb 17:43, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Wo habe ich bitte Wasser auf die Mühlen geschüttet? Ich habe auf der Disk mein Vorgehen begründet und das auch von anderen erbeten. Dem bist du nicht nachgekommen aber hast Argumentlos zurückgeschoben. Und auch wenn ich mit Enlarge hier gleicher Meinung bin, muss er nicht unseren VA kennen - wie kommst du immer auf solche Erleuchtungen?? --Mandavi מנדבי?¿disk 19:38, 14. Jun. 2007 (CEST)
Ende der Diskussion hier. wurde da zwar gleich als devise ausgegeben; ich bin so frech und scher mich nicht darum und - weil neugierig - frage einmal: Was ist ein VA? (ich nehme an VermittlungsAusschuss? stimmt das? wenn ja, wo find ich diesen?) gut, mehr nicht, danke, Enlarge 11:14, 15. Jun. 2007 (CEST) ah. gefunden! interessant :) Enlarge 11:31, 15. Jun. 2007 (CEST)
VA Problem Vorlage Infobox Militärischer Konflikt
Ich habe mich dort als neutraler Vermittler bereitgestellt, und würde, vorrausgesetzt dass alle Beteiligten mit mir als Vermittler einverstanden sind, versuchen eine Problemlösung zu erzielen. Also äußere bitte dort deine Meinung dazu.
Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:56, 15. Jun. 2007 (CEST)
ganz augenscheinlich gegen mich gerichtete Aktion
Darf ich fragen, womit ich dein Wüten verdient habe? Und wo steht, das Namen nicht übersetzt werden? --Sportschuh 12:45, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Vielleicht solltest du dich mal raushalten und nicht in Auseinandersetzungen anderer Benutzer einmischen. --Matthiasb 12:50, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Gehts noch? Warum soll ich mich wo raushalten? --Sportschuh 12:55, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Weil du inzwischen der vierte Benutzer bist, der nach Beginn meines Konfliktes mit Mandavi meinen Edits hinterherarbeitet und von mir beobachtete Artikelnamen (sinnlos, mMn) eindeutscht. Gehts noch? -> lies mal bitte WP:KPA. Danke und jetzt laß mich arbeiten. Namenskonventionen werden woanders diskutiert. --Matthiasb 12:58, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Was ist denn das für'n Quatsch - die Namenskoventionen sagen, man habe sich nach dem Sprachgebrauch zu richten. Vielleicht hat es ja einen Grund, dass deine Edits auf Widerstand stoßen - schon mal drüber nachgedacht? --Sportschuh 13:03, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Ach, weil ich alle Artikel in Kategorie:Politische Partei angelegt habe? Ne, weil's so in WP Usus ist und in den letzten Wochen massiv was anderes durchgedrückt werden soll. Hier EOD. --Matthiasb 13:05, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Allgemeiner Sprachgebrauch wird übrigens bei Häufigkeitsklasse 16 und höher angenommen. 1220 Googlehits reichen da sicher nicht. --Matthiasb 13:07, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Was kommst du mir jetzt mit Parteien, hat keiner von gesprochen, geh doch mal an die frische Luft! Und was Häufikeitsklassen auch immer sein mögen, die finde ich nur bei Ortsnamen - reden wir hier über Ortsnamen? --Sportschuh 13:10, 17. Jun. 2007 (CEST)
Grüß Dich Matthiasb! Im obigen Artikel hat in der Löschdiskussion Benutzer 1001 einen Vorschalg unterbreitet. Man sollte die von Dir empfohlne Diplomarbeit von Jana Hrabcová Moravští Chorvati in den Artikel einbauen und das was nicht zu beweisen ist, aus dem Artikel herausnehmen. Frage, wie komme ich an die Diplomarbeit ran, bzw. ist sie nur in tschechischer Sprache verfügbar? Deine Weiterleitung auf die Diplomarbeit funktioniert bei mir irgendwie nicht. lg --Laubfrosch *hüpf* 15:09, 17. Jun. 2007 (CEST)