Bitte um Freigabe des Artikels. Durch böswilliges Verhalten von Benutzer:TBaetge wurde dem Artikel schwerer Schaden zugefügt. Benutzer:Hannowald ist selbst der Urheber der beanstandeten Passagen. Ich danke im Vorraus für Euer Entgegenkommen! --Grüne Liste Wendland 22:24, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Nein, TBaetge hat uns lediglich vor einer Urheberrechtsverletzung bewahrt. Ihm Böswilligkeit zu unterstellen ist mehr als dreist. Wenn Hannowald die Urheberrechte besitzt, soll er wie in Wikipedia:Urheberrechte beachten beschrieben eine Freigabemail an die dort angegebene Adresse schicken. --Streifengrasmaus 22:20, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Hannowald hat seine Textspende bereits beim Einstellen richtig lizensiert. Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen. Diese Erklärung hat er abgegeben. Eine Löschung und Sperre ist unzulässig weil eine GNU Lizenz nicht zurückgezogen werden darf! Es grüsst die Grüne Liste Wendland 10:06, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Nö, wir kennen den Absender der Information nicht. Jeder kann sich als Benutzer:EncartaChef anmelden und behaupten, er gäbe die Texte der Encarta nach GNU-FDL frei. Den Freigebenden können wir nur leidlich identifizieren, wenn das per mail ans Wikipedia:OTRS geschieht. Das beschreiben wir hier. Möglicherweise solltest du dich etwas mit unseren Vereinbarungen beschäftigen, bevor du andere Leute beschuldigst.--LKD 10:11, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Hannowald hat seine Textspende bereits beim Einstellen richtig lizensiert. Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen. Diese Erklärung hat er abgegeben. Eine Löschung und Sperre ist unzulässig weil eine GNU Lizenz nicht zurückgezogen werden darf! Es grüsst die Grüne Liste Wendland 10:06, 15. Jun. 2007 (CEST)
Großbritanien (erl., bleibt gesperrt)
Bitte mal die Kaskadensperre aufheben, die Löschdiskussion ist weder beendet, noch sollte die Schnellöschung auf diese Weite per Fußaufstampfen umgangen werden. --Eva K. Post 01:40, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Nicht entsperren, sondern den Artikel wieder löschen und Sperre belassen. Dass Benutzer:Aineias seine Adminrechte dazu missbraucht, um trotz Lemmasperre Artikel anzulegen, ist allerdings ein starkes Stück. Die Löschdiskussion dazu ist eindeutig. Desweiteren wird unterschätzt, dass die erziehende Wirkung eines erst nach mehreren Anläufen gefundenen Artikels noch viel größer ist als der läppische Falschschreibungshinweis.--Innenrevision 03:31, 15. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe Großbritanien schon mehrfach gesperrt und wieder entsperrt, ich tue kaum noch was anderes hier. Da die Löschdiskussion erneut für beendet erklärt und die Umleitung wieder gelöscht wurde, bleibt es jetzt erstmal gesperrt. Ich hoffe, Aineias kommt zu Einsicht, ich wollte mit dem regulären LA eigentlich eine Eskalation vermeiden. --Streifengrasmaus 11:01, 15. Jun. 2007 (CEST)
Wie kann man Belege einfügen, wenn die Seite gesperrt ist? Ich kann das Problem nicht verstehen.--80.142.109.85 10:45, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Bitte füge Deine Änderungsvorschläge auf der Diskussionsseite zum Artikel an. Oder lege Dir einen Benutzeraccount an, dann kannst nach vier Tagen solche halbgesperrten Seiten selbst bearbeiten. --GDK Δ 10:48, 15. Jun. 2007 (CEST)
Bitte „charmed“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wünsche, dass die Sperrung dieser Seite aufgehoben wird, da ich den Artikel um das Thema "Hang zum Bösen", wo ich kurz erklären möchte, welche Hexe wann und warum böse wird, bzw. sich in ein böses Wesen verwandelt, erweitern möchte. --80.132.113.102 16:06, 15. Jun. 2007 (CEST)
- Die Wikipedia ist kein Fanprojekt für eine Serie. Ich denke ein Fanforum ist der bessere Ort für solche Ergänzungen. --84.58.252.213 23:26, 15. Jun. 2007 (CEST)
Bitte „Arbeitnehmerüberlassung“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel in der vorliegenden Form ist echter Murcks. Ich habe derzeit recherchiert, auch die Zeit und die Kompetenz, den Artikel in sachlicher Weise den Wikipedia-Vorgaben entsprechend zu gestalten. (nicht signierter Beitrag von Redequest (Diskussion | Beiträge) -- unenzyklopädisch! Disk. 19:46, 15. Jun. 2007 (CEST))
- Die Editwar-Gefahr sehe ich auch erst mal gebannt. Die mehrmals revertierende Userin Zabriskiepoint hat angekündigt sich aus dem Artikel erst mal rauszuhalten. -- unenzyklopädisch! Disk. 19:55, 15. Jun. 2007 (CEST)
entsperrt ...Sicherlich Post 21:15, 15. Jun. 2007 (CEST)
Drachenboot (erl., frei)
Bitte „Drachenboot“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hallo,
indem Artikel Drachenboote unter dem Punkt 4.3 Trommler sind ein paar Rechtschreibfehler, die ich gerne ändern würde! Das geht aber leider nicht, da er gesperrt ist! Bitte entsperren!
Danke
- Wieder frei. --Streifengrasmaus 08:36, 16. Jun. 2007 (CEST)
Natürliche Einheiten (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Natürliche Einheiten“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Zehn Seiten Diskussion erweisen die Sperre für unberechtigt. --Allander 10:44, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Mir ist nicht klar, was die Länge der Diskussion mit der Sperre zu tun hat. Habt ihr euch geeinigt oder nicht, und wenn ja, wo kann ich die Einigung nachlesen? Genauer Link auf den Absatz der Diskussion bitte. --Streifengrasmaus 12:36, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Nein , es gibt keine Einigung und kein Einsehen. Wenn man urteilen will, muss man sich mit dem Fall beschäftigen und die Argumente gewichten. Diese stehen ausführlich auf den besagten 10 Seiten. --Allander 16:25, 16. Jun. 2007 (CEST)
Keine Einigung, keine Entsperrung. --Streifengrasmaus 16:27, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Keine Entsperrung- Stumpfsinn bleibt zementiert!--Allander 16:30, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Ich glaub es ist am besten die admins machen die wp alleine- schade das ich euch so viel material zum schlecht verwalten gegeben hab.--Allander 16:33, 16. Jun. 2007 (CEST)
Glaub mir, wenn du mein letztes Physik-Protokoll gesehen hättest, wärst du dankbar, dass ich mich inhaltlich nicht einmische. Jedenfalls entsperre ich nur, wenn durch eine Einigung keine Gefahr eines Edit-Wars mehr besteht. Wenn ihr das nicht auf die Reihe kriegt, sucht euch Expertenhilfe, meine Möglichkeiten und die der Entsperrwünsche übersteigt das. --Streifengrasmaus 16:43, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Ist eh egal- wenn das so weitergeht ist eh nur mehr stumpfsinn in den lemmas. Wetten? In 6 monaten ist die WP endgültig zur lachnummer verkommen. Schad nur um die viele arbeit die hier reingeflossen ist. Tschüss.--Allander 16:56, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Hast du auch nur eine klitzekleine Sekunde versucht, dich in den abarbeitenden Admin hineinzuversetzen? Wie soll sie einen Artikel entsperren, wenn offenkundig keine Einigung erzielt worden ist und auch kein "neutraler" Experte einen klaren Standpunkt zum Thema hat? --Scherben 16:59, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Ist eh egal- wenn das so weitergeht ist eh nur mehr stumpfsinn in den lemmas. Wetten? In 6 monaten ist die WP endgültig zur lachnummer verkommen. Schad nur um die viele arbeit die hier reingeflossen ist. Tschüss.--Allander 16:56, 16. Jun. 2007 (CEST)
Ich versetz mich seit monaten in den admin pjacobi rein und krieg nur kopfweh vor schütteln. Machts nur so weiter- ich stör euch nimmer beim verwalten.--Allander 17:07, 16. Jun. 2007 (CEST)
Sperrung der Seite Adel Massaad
Bitte „Adel Massaad“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich bitte die Diskussionsseite von "Adel Massaad" im letzten Abschnitt zu lesen. Sie ist von einem Juristen geschrieben. Ich bitte um Überprüfung der Sperrung und erhöhter Sorrgfaltspflicht bei den Usern "Heimspiel" und "Kickof". Die Begründungen, warum hier der Artikel der Seite von "Adel Massaad" einer Korrektur bedarf sind laut Telemediengesetz korrekt, dass Wikipedia nicht missbraucht werden darf zur Diffamierung. Jedigliche Korrekturversuche sind jedoch sofort rückgängig gemacht worden. Siehe bereits 15. Mai. Rückgängig gemacht nach 9 Min. von "Kickof".
Bitte um Unterstützung und Hilfe, da ich nicht geübt bin und damit Fairplay walten kann. Danke --83.36.48.16 13:10, 16. Jun. 2007 (CEST)
- lol die ist von jmd. geschrieben der vorgibt ein Jurist zu sein (bzw. die anwaltliche Interessenvertretung des Herrn Adel Massaad anzeigt) dabei aber seinen Namen nicht nennen kann. Spricht nicht so sehr für ihn. Ansonsten ist die Argumentation IMO nicht sehr sinnvoll; der anwaltliche vertreter sollte mal in das Impressum gucken und dann nochmal überlegen ob der Rundfunkstaatsvertrag wirklich zum tragen kommt ...Sicherlich Post 15:23, 16. Jun. 2007 (CEST)
- ha höre gerade das es vielleicht doch ein "echter" ist .. nunja; aber deswegen zu entsperren; na nicht durch mich ;o) ..Sicherlich Post 15:58, 16. Jun. 2007 (CEST)
Hamburg
Bitte „Hamburg“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die letzten Änderungen sind so harmlos, dass man das hinnehmen sollte. Alles andere ist Meinungsstalinismus.
82.83.82.169 15:15, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Hey Meinungsstalinismus kannte ich noch nicht als Argument; cool ..Sicherlich Post 15:18, 16. Jun. 2007 (CEST)
Lisa Bund
Bitte " Lisa Bund " (Entsperren . Seitenschutz-Logbuch . Versionsgeschichte) entsperren. Begründung: Sie war lange genug gesperrt.Außerdem startet sie in kürze ihre Musikkarierre. --217.95.37.136 17:37, 16. Jun. 2007 (CEST).
- Erst Karriere, dann Wikipedia-Artikel. Nicht umgekehrt. Gruß, Stefan64 17:40, 16. Jun. 2007 (CEST)
Bitte „Sepp Dietrich“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Antragsteller betreibt diesen ideologischen Vandalismus und will durch die Spereung jetzt seine Version für eine gewisse Zeit festschreiben. --Chlo-- (nicht signierter Beitrag von Chlorpromazin (Diskussion | Beiträge) )
- Für diesen persönlichen Angriff ("ideologischer Vandalismus") hast Du für den Rest des Wochenendes Pause. Artikel bleibt gesperrt. Stefan64 19:51, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Ich würde dir auch raten, dir mal die Diskussionsbeiträge der anderen Benutzer genauer durchzulesen. Es hat niemand bestritten, dass der Fall kritisiert wurde. Es ist nur fraglich, warum der Verweis auf den Fall in einem Artikel, in dem es um was anderes geht, mit einem nebulösen "umstritten" augmentiert werden soll. sebmol ? ! 19:54, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Aus dem einfachen Grund, dass der Artikel Sepp Dietrich jetzt impliziert, Dietrich sei tatsächlich mitverantwortlich für das Malmedy-Massaker gewesen, während in ebendiesem Artikel das implizit in Abrede gestellt wird. Mit anderen Worten, wir haben hier live die Erstellung eines Widerspruchs in Wikipedia miterlebt. Ist das akzeptabel? Ich verstehe nicht, warum die Einfügung eines Wortes oder kurzen Satzes, klarstellend, dass eine tatsächliche Mitverantwortung Dietrichs am Massaker umstritten ist, schlecht sein soll. --KnightMove 22:08, 16. Jun. 2007 (CEST)
- PS: Das heißt nicht, dass ich auf Seiten der Vorgangsweise und Versionen von Chlorpromazin bin. Aber wie gesagt: Frisch produzierter Widerspruch. Ich bin für Auflösung im obigen Sinne. --KnightMove 22:12, 16. Jun. 2007 (CEST)
- joh der Widerspruch besteht also weiterhin; inwiefern ist die Gefahr eines editwars damit gebannt? IMO ist das nicht der fall und damit gesperrt lassen; erstmal auf der disk. des artikels einigen ...Sicherlich Post 22:25, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Du hast prinzipiell recht, aber ich wäre eher dafür, eine Version zu sperren, die keinen Widerspruch in Wikipedia hervorruft. --KnightMove 22:29, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Das ist wohl schwer möglich, wenn ich mir ansehe, was da so geschrieben wird. Bleibt also nur die Variante, den Artikel in der Version zu sperren, die den geringsten Widerspruch hervor ruft. Und das ist m.E. jetzt gerade der Fall. --Carol.Christiansen 22:32, 16. Jun. 2007 (CEST)
- gesperrt wird eh immer die die falsche Version von daher ...Sicherlich Post 22:36, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Das kann ich allerdings bestätigen... :-) --Carol.Christiansen 22:38, 16. Jun. 2007 (CEST)
- gesperrt wird eh immer die die falsche Version von daher ...Sicherlich Post 22:36, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Das ist wohl schwer möglich, wenn ich mir ansehe, was da so geschrieben wird. Bleibt also nur die Variante, den Artikel in der Version zu sperren, die den geringsten Widerspruch hervor ruft. Und das ist m.E. jetzt gerade der Fall. --Carol.Christiansen 22:32, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Du hast prinzipiell recht, aber ich wäre eher dafür, eine Version zu sperren, die keinen Widerspruch in Wikipedia hervorruft. --KnightMove 22:29, 16. Jun. 2007 (CEST)
Bitte „Fragen eines lesenden Arbeiters“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Sehr geehrte Damen und Herren ,
ich beabsichtige, ein selbstgemachtes Foto, welches exakt diesen Text illustriert, einzustellen. Es ist Teil der vor dem Berliner Ensemble stehenden Brechtplastik.
D. Schulze --84.185.111.131 08:37, 17. Jun. 2007 (CEST)