Das Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 77 im Leipziger Bachviertel ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Deutschland.
Beschreibung
Die historistische Villa mit feinem Stuckdekor in Neurenaissanceformen wurde 1880 von Arwed Roßbach errichtet. Die Dachgaupen sind von Delphinen flankiert.
Literatur
Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II. Deutscher Kunstverlag 1998, S. 542.