Umgekehrte polnische Notation

Schreibweise für mathematische Operationen, bei welcher Operatoren auf ihre Operanden folgen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2002 um 12:10 Uhr durch Str~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Umgekehrte Polnische Notation


z.B. 3+5 -> 3 5 +


Die bekannten HP-Taschenrechner arbeiten nach diesem Prinzip.

Der Grundgedanke ist der, keine Klammern und keinen Vorrang von Operatoren zu benutzen.

Beispiel: 3 + 4 * 5 = 3 + (4 * 5) weil die Multiplikation Vorrang vor der Addition hat.

Bei der UPN können solche Regeln entfallen, alle Operationen arbeiten mit den beiden oberen Elementen des Stack. Das Beispiel oben heisst in UPN:

3 4 5 * +

Beispiel: (3 + 4) * 5 in UPN: 3 4 + 5 *