Des Königs Admiral

US-amerikanischer Abenteuerfilm von 1951
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2007 um 00:40 Uhr durch STBR (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Alonzo (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Felix Stember wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "1; AF"

Film
Titel Des Königs Admiral
Originaltitel Captain Horatio Hornblower
Produktionsland USA

PJ = 1950

Originalsprache Englisch
Länge 112 Minuten
Stab
Regie Raoul Walsh
Drehbuch William Monahan

Des Königs Admiral ist ein von US-Amerikanischer Film aus dem Jahr 1950. Er basiert auf den Büchern Horatio Hornblower von C.S. Forester, der auch am Film mitwirkte.


Handlung

Im Jahr 1807 während der Napoleonischen Kriege wird Hornblower mit der Fregatte Lydia auf eine geheime Mission in den Pazifischen Ozean geschickt. Nach 7 Monaten auf See, liegt das Schiff ohne Land in Sicht in einer Flaute, die Vorräte werden knapp und die Mannschaft unruhig. Als auch die Offiziere, der Erste Offizier Bush, der Navigator Christon, Leutnant Gerald und der junge Seekadett Mister Longley, unruhig werden, erklärt Hornblower, dass er Wind erwartet und das geheime Ziel am nächsten Morgen erreicht werden, was jedoch nicht ganz überzeugen kann. Entgegen aller Erwartung kommt tatsächlich Wind auf und am nächsten Morgen wird das Ziel gesichtet: Die Festung der Fürsten Juan Albarado, der sich gegen spanischen Kolonialreich wendet und den Hornblower mit Waffen und Munition versorgen soll, um weitere spansiche Kräfte zu binden. Zu Hornblowers Missmut entpuppt sich Albarado als Wahnsinnger, der gerne Leute quält und sich La suprema (der Allmächtige) nennt. Als Albarado gemeldet wird, dass ein spanisches Linienschiff die Festung angreift, wird dieses in einer Nachtaktion ohne viel Blutverlust von Hornblower gekapert. Da Hornblower den Befehl hat, Albarado zu unterstützen, muss er ihm gegen seinen Willen das Schiff überlassen, mit dem Albarado spanische Häfen und Städte zerstören und neiderbrennen will. Als die Lydia kurze Zeit darauf ein spanisches Schiff trifft, erfährt Hornblower, dass England und Spanien gegen Napoleon ein Bündnis geschlossen und Hornblower nun Albarado mit seinem weit unterlegenden Schiff aufhalten muss. Erschwerend kommt hinzu, dass sich auf dem spanischen Schiff Lady Barbara, die Schwester des Herzogs, befindet, die von Hornblower nach England zurückgebracht werden muss, da in der Umgebung das Gelbe Fieber ausgebrochen ist. Widerstrebend nimmt Hornblower sie an Bord und versucht Albarado aufzuhalten. Zwischen den beiden Schiffen kommt es zu einem heftigen Gefecht, das Hornblower dank der besseren Manöver gewinnen kann, wobei jedoch auf der Lydia zahlreiche Verluste zu beklagen sind, so Mister Longley. Danach nimmt die Lydia kurz England. Auf der Rückfahrt überwinden Hornblower und Lady Barbara ihre Distanz und kommen sich näher. Als Barbara, die mit Admiral Leighton verlobt ist, Hornblower ihre Liebe gesteht, muss er erklären, dass er verheiratet ist, was sie tief verletzt. Nach weiteren Monate auf See, erreicht die Lydia England und Barbara wird von Admiral Leighton aubgeholt, der Hornblower wegen der Gefahren für sie Vorwürfe macht. Hornblower geht nach Hause und muss erfahren, dass seine Frau im Kindbett gestorben ist und er einen Sohn hat. Nur kurz darauf muss er schon wieder auf See und erhält einen Lineinschiff in der Flotte von Admiral Leighton. Als bekannt wird, dass vier französische Lineinschiffe der Seesperre durchbrochen haben, beschließt Leighton die Schiffe auf dem Weg zum Mittelmeer abzufangen, wo er diese vermutet. Hornblower jedoch geht davon aus, dass diese Einheiten nach Spanien bringen sollen, um dem britischen Heer in Spanien unter dem Herzog von Wellington in den Rücken zu fallen. Leighton lehnt diese Theorie ab, lässt aber Hornblower alleine einen Kurs einschlagen, um seine Theorie zu prüfen. Allerdings gibt er den befehl, dass Hornblower die Schiffe, sobald sie gescihctet sind, nicht angreifen darf, sondern Leighton rufen soll. Auf dem Weg fängt Hornblower ein französiches Handelsschiff, das Waren nach La Teste bringen soll, die für die Lienienschiffe bestimmt, die tatsächlich wie Hornblower gedacht hat, Teuppen nach Spanien bringen soll. Hornblower benachrichtigt Leighton, fährt jedoch sofort nach La Teste, da er fürchtet, dass die Schiffe entkommen könnten, wenn er nicht sofort angreift. Bei dem Angriff auf die im Hafen leigenden Schiffe, kann er zwar großen Schaden auf den Schiffen anrichten, so dass diese nicht mehr entkommen können, allerdings wird auch sein Schiff versenkt und er gerät mit seiner Mannschaft in Gefangenschaft. Als der Rest der Flotte angreift, werden Hornblower und Bush mit dem Bootsmann Quist in einer Kutsche in Richtung Paris gebracht, wo sie als Piraten hingerichtet werden sollen. Jedoch gelingt ihnen die Flucht und sie kommen unerkannt nach Nantes. Dort finden sie das englische Schiff die Witch of Endor vor, die gestrandet war und im französischen Hafen wieder flott gemacht wurde. Als die drei englische Kriegesgefangene im Hafen treffen, schaffen sie es, mit diesen die Witch of Endor zu übernehmen und nach England zurück zu segeln. Als sie dort ankommen, wird Hornblower freudig begrüsst und erfährt, dass Leighton bei La Teste gefallen ist, so dass seine Befehlsverweigerung nicht auffällt. Es endet damit, dass Hornblower zum Admiral befördert wird und er Lady Barbara heiratet.

DVD

Am 12. April 2007 erschien der Film auf DVD. Als Bonus-Material wurde der Kurzfilm My Country Tis of Thee, der [[Bugs Bunny] Cartoon Capitan Hareblower und der originale Kino-Trailer beigefügt.