Åre

Ort in der schwedischen Provinz Jämtlands län
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2007 um 23:37 Uhr durch OKra (Diskussion | Beiträge) (Söhne und Töchter der Stadt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Åre [ˈoːre] ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Åre
Koordinaten fehlen
Koordinaten fehlen
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Jämtlands län
Historische Provinz (landskap): Jämtland
Gemeinde (kommun): Åre
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner: 1.260 '"`UNIQ−−ref−00000000−QINU`"' (31. Dezember 2005)
Fläche: 157 Hektar km²
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „“p Einwohner/km²
Åre mit Åre-See

Er liegt an der Europastraße E14, etwa 97 Kilometer nordwestlich von Östersund in der gleichnamigen Gemeinde, ist aber nicht deren Hauptort.

Åre liegt am Fuß des 1420 Meter hohen Berges Åreskutan. Eine Bergbahn aus dem Jahr 1909 sowie Gondelbahnen und Skilifte erschließen das Skigebiet, das zu den ältesten und wichtigsten Schwedens gehört.

WM 1954 und 2007

Dass die Wintersportverhältnisse in Åre weiterhin Weltklasse-Niveau haben, zeigt der Umstand, dass dort nach der WM 1954 zwischen dem 03. und dem 18. Februar die 39. Alpine Skiweltmeisterschaft 2007 ausgetragen wurde.

Söhne und Töchter der Stadt

Quellen

  1. Tätorternas landareal och invånare